Suche nach Fachgebiet

  1. Wie ethisch sind Tierversuche?

    Trittin-Ulbrich, H.

    28.10.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Bis zu 70 Prozent aller Kaufentscheidungen sind nicht geplant

    Imschloß, M.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Auswirkungen des sensorischen Marketings auf das Kundenverhalten

    Imschloß, M.

    01.08.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. Nachbesserungen für den „neuen“ Vergütungsbericht

    Velte, P.

    13.04.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Deutsche Bahn: Wann kommt der mobile Coworking-waggon der Zukunft?

    Gegenhuber, T. & Werther, H. F.

    06.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Chat-Riese Whatsabook?

    Gegenhuber, T.

    05.03.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Faire Mode statt Fast Fashion

    Schüßler, E.

    18.02.19

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Er ist der Beste

    Velte, P.

    18.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Schall und Kauf - Wie Musik unser Konsumverhalten beeinflusst

    Imschloß, M.

    15.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Fünf Jahre nach Rana-Plaza-Katastrophe: "Die Fabriken sind sicherer"

    Schüßler, E.

    25.11.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
  2. Teachers and trainers in dual vocational training as change agents for sustainable development!? – Questions on the professionalisation of in-company trainers and vocational school teachers
  3. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  4. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  5. The concept of personal initiative
  6. Einbahnstraße Elektrizität
  7. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  8. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  9. Internetbasierte psychologische Interventionen
  10. Biogeography meets conservation: the genetic structure of the endangered lycaenid butterfly Lycaena helle (Denis & Schiffermüller, 1775)
  11. Forschendes Lernen im Masterstudiengang Systems Engineering
  12. Bildungsreise in digitale Welten
  13. Internationalisierung als Lernprozess - ein konstruktivistischer Ansatz
  14. § 289 c Inhalt der nichtfinanziellen Erklärung
  15. Anna Oppermann in der Hamburger Kunsthalle
  16. Lagrangian structures and transport in turbulent magnetized plasmas
  17. Empirisch fundierte Sprachkritik
  18. Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen
  19. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  20. Barrel Finishing of Magnesium Alloys
  21. A portrait of the artist as a researcher
  22. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  23. Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern
  24. Theology