Portal durchsuchen

781 - 790 von 5.137Seitengröße: 10
  1. 2021
  2. Negotiating team cohesion through processes of inclusion and exclusion. An ethnographic study of a professional football team.

    Wolfers-Pommerenke, S. (Sprecher*in)

    01.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Taking ICALL to task: Blending form-focus & task-based foreign language learning

    Blume, C. (Sprecher*in), Meurers, D. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Sprecher*in)

    06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Institutional dynamics of affecting and being affected: The emotionalization of injustice and the threat of withdrawing the organizational identification

    Karakayali, S. (Sprecher*in) & Albrecht, Y. (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Jantzer, L. (Vorsitzender)

    28.05.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  6. Zur machtorientierten Natur des Strafprozesses

    Erdem, B. (Sprecher*in)

    28.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Managing the present generations’ conflicts on the backs of future generations: How current generation’s negotiators create and claim value for themselves and future others

    Treek, M. (Präsentator*in), Majer, J. (Ko-Autor*in), Zhang, H. (Ko-Autor*in), Zhang, K. (Ko-Autor*in) & Trötschel, R. (Ko-Autor*in)

    25.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Summer School, Curating Art and Nature, The Knowledge of the Curator III – Department of History of Art, Architecture, and Landscape, University of Groningen

    Kargin, F. (Teilnehmer*in)

    25.05.202106.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Lochner, O. (Gastredner*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Digital Entrepreneurship & Society – Lunch-Talk 2021

    Gegenhuber, T. (Sprecher*in), Gümüsay, A. A. (Moderator*in), Hölzle, K. (Sprecher*in) & Günzel-Jensen, F. (Sprecher*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  11. Sound Studies für ästhetische Zugänge im Sachunterricht

    Claußen, J. T. (Sprecher*in)

    10.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  2. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  3. Genossenschaftliche Beteiligungsfinanzierung von Investitionen für die Erzeugung und Verteilung erneuerbarer Energien
  4. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  5. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  6. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  7. Was macht ein Buch zum Bestseller? Zum Geheimnis des Erfolgs von Charlotte Link.
  8. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. Antiinfektives drug-monitoring - Nicht nur nebenwirkungen vermindern! Drug-monitoring am Universitätsklinikum Freiburg
  10. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  11. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  12. Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II"
  13. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  14. Die Politisierung von ‚Gesellschaft‘ – Ernesto Laclaus und Chantal Mouffes postmarxistische Theorie des Sozialen
  15. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  16. Kulturvermittlung und Kulturorganisation
  17. Lemmerz, Anna-Luisa: Die Patientenverfügung. Autonomie und Anknüpfungsgerechtigkeit. (Zugl.: Hamburg, Bucerius Law School, Diss. 2012/13.) – Tübingen: Mohr Siebeck 2014
  18. Vertrag über die Europäische Union : Präambel