Portal durchsuchen

6681 - 6700 von 7.819Seitengröße: 20
  1. 2009
  2. First Contact. Biologie und Kybernetik am synaptischen Spalt

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    27.11.200928.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The effect of transition to flesible working hous on job satisfaction in Germany

    Hanglberger, D. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Arbeitszeitflexibilität und Zufriedenheit, The evvect of transition to flexible working hous on job satisfaction in Germany

    Hanglberger, D. (Sprecher*in)

    26.11.200927.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Contracting for Space - 2009

    Smith, L. J. (Organisator*in)

    25.11.200927.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    25.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. III. Polnisch-Deutsche Konferenz - 2009

    Holz, V. (Sprecher*in)

    25.11.200927.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. The everyday production of space: Snapshots from spatial configurations in Chinese bureaucracy

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    24.11.200926.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Corporate strategy meets green technology

    Hansen, E. G. (Dozent*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Eigenschaften und Adsorption von N,S,O-Heterocyclen auf Aktivkohle

    Palm, W.-U. (Sprecher*in), Mänz, J. S. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    23.11.200924.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  11. Standortübergreifende Untersuchungen zur Langzeit-Retardation von BTEX, PAK und N,S,O-Heterocyclen in Aktivkohle-Reinigungswänden

    Mänz, J. S. (Sprecher*in), Palm, W.-U. (Sprecher*in), Ruck, W. (Sprecher*in) & Birke, V. (Sprecher*in)

    23.11.200924.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Vortrag an der Hochschule der Künste Bern - 2009

    Pias, C. (Sprecher*in)

    23.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 3rd International Conference on Higher Education for Sustainable Development 2009

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    21.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Das Gedächtnis eines Ortes. Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx

    Saretzki, A. (Sprecher*in)

    20.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Higher Education for Sustainable Development - HESD 2009

    Burandt, S. (Präsentator*in)

    20.11.200922.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. 4. Workshop Makroökonomik und Konjunktur - 2009

    Enkelmann, S. (Sprecher*in)

    19.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Die Performanz von Emotionen in jüngeren, christlichen Gruppierungen

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    19.11.200920.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Schleswig-Holstein zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Pries, M. (Sprecher*in)

    18.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Wo das Land zu Ende ist

    Berents-Kemp, C. (Kurator*in)

    15.11.200931.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  20. Die Adresse des Motivs. Oder: Das Schreiben der Ähnlichkeit

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Kreativität. Das Interaktionsmodell von Howard Gardner und der Diskurs zu ‚Creative Cities‘

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    14.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung