Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

181 - 200 von 15.405Seitengröße: 20
  1. 2023
  2. Pädagogik in Zeiten der Katastrophe.

    Ellen Kollender (Organisator*in), Dennis Barasi (Organisator*in), Aysun Doğmuş (Organisator*in) & Aslı Polatdemir (Organisator*in)

    12.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  3. Welt ohne Menschen. Eine Ideengeschichte

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    11.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Sigrún Lilja Einarsdottir

    Volker Kirchberg (Gastgeber*in)

    07.12.202311.12.2023

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  5. Webinar: Technik & Nachhaltigkeit? Die Ingenieure ohne Grenzen Challenge

    Silke Frye (Sprecher*in), Monik Wyss (Sprecher*in) & Sebastian Möller (Moderator*in)

    07.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  6. KI in der Bildung. Überblick, Potenziale und Herausforderungen.

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  7. Nikolaus Lenau, „Der Hagestolz“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Presentation of new book on "Centrist Anti-Establishment Parties"

    Sarah Engler (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Queere Theologie im Religionsunterricht – Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik

    Vera Uppenkamp (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Den Himmel zeichnen

    Ulrike Steierwald (Organisator*in), Ulrike Draesner (Sprecher*in), Heidi Sorg (Künstler*in), Ansgar Reiners (Sprecher*in) & Lis Brack-Bernsen (Sprecher*in)

    01.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Runderlasses „Schulische Förderung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität“, i. d. F. 22.11.23

    Astrid Neumann (Gutachter/-in)

    01.12.202320.12.2023

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  12. Kommunikation und Narrative in der sozial-ökologischen Transformation

    Eric Hartmann (Sprecher*in)

    01.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Plenary lecture entitled: "Wavelet Packets for Applications in Signal Processing and Control Systems"

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    01.12.202303.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. SigWriting Paris

    Astrid Neumann (Gutachter/-in)

    01.12.202318.01.2024

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  15. Widerständigkeit der Immaterialien. Inszenierung und Eigensinn der Exponate in "Les Immatériaux" (Paris, 1985)

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    01.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. A shut mouth catches no flies... Why do people hide knowledge at work?

    Laura Venz (Sprecher*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Open-source Citizenship Research: Learning from Anti-corporate Campaigning Methodologies

    Kelly Bescherer (Sprecher*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Residential Schools Revisited: 'Benevolent Colonialism' at its Worst

    Maria Moss (Sprecher*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Zeiteinblicke in die KiTa: Resonanz- und Entfremdungserfahrungen im elementarpädagogischen Alltag

    Tilmann Wahne (Dozent*in)

    30.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  20. Enacting Citizenship in the Digital Age : International Workshop ERC Project “Doing Digital Identities” (DigID)

    Laura Lambert (Organisator*in) & Stephan Scheel (Organisator*in)

    29.11.202330.11.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Leuphana Concert Lab

    Lea Jakob (Sprecher*in)

    29.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung