Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

14401 - 14420 von 16.929Seitengröße: 20
  1. 2009
  2. Dissertation "Participation and Democracy: Dynamics, Causes and Consequences of Elite-Challenging Activities"

    Welzel, C. (Gutachter/-in), Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in) & Boehnke, K. (Gutachter/-in)

    29.06.2009

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  3. Risk preferences under multiple risk conditions – survey evidence from semi-arid rangelands

    Olbrich, R. (Sprecher*in), Quaas, M. F. (Sprecher*in) & Baumgärtner, S. (Sprecher*in)

    29.06.200902.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Beyond the ius in bello: On the Discursive Preconditions of the Dissociative Mentality of Total War

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Zukunft der Paarbeziehungen zwischen Re-Traditionalisierung und Feminisierung

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    27.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. 2. Ethics Education Workshop: Können Hochschulen verantwortungsvolles Wirtschaften lehren?

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    26.06.200927.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  7. Die Paar-Beziehung und die Mitliebenden - 2009

    Burkart, G. (Sprecher*in)

    26.06.200927.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  8. Enforcing European Competition Law – Public versus Private Enforcement?

    Terhechte, J. (Dozent*in)

    26.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Arbeit ist nur das halbe Leben … - Politische Bildung mit jungen Männern zu Lebensentwürfen und Arbeitsleben

    Offen, S. (Dozent*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Ist "Sitzenbleiben" eine effektive Maßnahme zum Umgang mit Heterogenität? 2009

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Privatsphäre - gefangen im Netz der Koordinaten - 2009

    Smith, L. J. (Sprecher*in)

    25.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Rancière, organization and the 'work' of art

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    24.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  13. Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy: European Approaches, Programmes, and Tools

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    23.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Symposium “Creativity, Innovation and Labour” 2009

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    22.06.200923.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. The German Market for Start-up Counselling and Coaching – Experiences, Competencies, Attitudes

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    22.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. 20th International Society for Professional Innovation Management Conference - ISPIM 2009

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    21.06.200924.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Gastvortrag in der Abteilung Biologiedidaktik an der Universität

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. German University in Cairo

    Mercorelli, P. (Gastwissenschaftler*in)

    20.06.200927.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  19. Kultur zur Rettung der Innenstadt

    Pries, M. (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Praxisnetzwerk Fachdidaktiken Biologie, Chemie, Mathematik, Physik - 2009

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. Ein verzögertes "Lockerlassen der Zügel des Verstandes": Nonsense-Rezeption in Deutschland.

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    19.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung