Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

16491 - 16500 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2001
  2. Psychologie an Fachhochschulen und ihr Ort im Hochschulsystem

    Günther, U. (Sprecher*in)

    12.07.200114.07.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Tagung der Methodensektion der Deutschen Gesellschaft für Soziologie zur "Praxisrelvanz der Methodenausbildung"

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    07.07.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Internationales Symposium 'Johanna Sypri und ihr Werk' 2001

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    06.07.200107.07.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Tagung "Vergleichen lohnt sich" - Benchmarking als effektives Instrument des Museumsmanagements - 2001

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    21.06.200122.06.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. The Relationship Between Environmental and Economic Performance of Firms and the Influence of ISO 14001 and EMAS: An Empirical Analysis

    Wagner, M. (Sprecher*in), Wehrmeyer, W. (Sprecher*in) & Carlens, J. (Sprecher*in)

    21.06.200122.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. The Sustainability Balanced Scorecard: A Tool for Value-Oriented Sustainability Management in Strategy-Focused Organisations

    Figge, F. (Sprecher*in), Hahn, T. (Sprecher*in), Schaltegger, S. (Sprecher*in) & Wagner, M. (Sprecher*in)

    21.06.200122.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Wo die Füchse Prinzen zähmen…Sind Biosphärenreservate „Meilensteine“ auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?

    Hofmeister, S. (Sprecher*in)

    19.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Umweltverträglicher Tourismus: Zur Vergesellschaftung von Natur

    Wöhler, K. (Sprecher*in)

    12.06.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Im Rahmen der Ringvorlesung "Repräsentatin" des Philosophischen Zentrums 2001

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    11.06.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Eröffnungsvortrag auf der Tagung des Association for Modern German Studies 2014

    O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in)

    09.06.2001

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  2. Buchhaltung und Jahresabschluß
  3. Business Cases for Sustainability
  4. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  5. The relevance of cultural aspects in cross cultural management in multinational companies
  6. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  7. Posturale Kontrolle als situationsabhängige Fertigkeit
  8. § 844 Ersatzansprüche Dritter bei Tötung
  9. The perceived fairness of layoffs in Germany
  10. Zeit- und Einkommensarmut in Deutschland
  11. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  12. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  13. Europäische Krankenhäuser als AOX-Emittenten
  14. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  15. Chiavi Sperimentali della Vita
  16. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  17. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  18. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  19. Do we need livestock grazing to promote Polylepis australis tree recruitment in the Central Argentinean Mountains?
  20. 60 Impulskarten Sprechtraining
  21. Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen
  22. Abschluss des Vertrages
  23. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  24. Interkulturelle versus transkulturelle Räume des Kulturtourismus
  25. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung