Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

4371 - 4380 von 16.876Seitengröße: 10
  1. Research Workshop “Innovation and Value Creation” - 2009

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    12.11.200914.11.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Research Workshop “Innovation & Value Creation"

    Hansen, E. G. (Sprecher*in)

    26.11.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Research Trends in the Field of Educational Administration: International Perspectives (Panel Discussion)

    Pietsch, M. (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Research Synthesis 2018

    Schuster, C. (Sprecher*in), Pinkowski, L. (Ko-Autor*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    30.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Research Seminar “Management and Microeconomics” - 2013

    Krzeminska, A. (Sprecher*in)

    24.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Research Seminar “Interweaving Technologies. The Aesthetics of Digital Urban Living" - 2010

    Bazzichelli, T. (Präsentator*in)

    22.04.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Research Seminar at the Centre for Entrepreneurship Research

    Tegtmeier, S. (Sprecher*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Research Seminar at the Australian Centre for Entrepreneurship Research Exchange, Queensland University of Technology - ACERE 2013

    Krzeminska, A. (Sprecher*in)

    13.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Research Seminar at Aarhus university 2011

    Schomerus, T. (Sprecher*in)

    16.06.201117.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Research Project 'Emotionalization of Religion'

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefan Hilser

Publikationen

  1. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  2. Investigations on the tensile deformation of pure Mg and Mg–15Gd alloy by in-situ X-ray synchrotron radiation and visco-plastic self-consistent modeling
  3. Leadership and Goal setting for Sustainable Innovation Projects in Large Businesses
  4. No evidence for local adaptation in an invasive alien plant
  5. The effect of voters’ economic perception, Brexit and campaigns on the evaluation of party leaders over time
  6. Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung
  7. Landscape Imaginaries and the Protection of Dynamic Nature at the Wadden Sea
  8. Das Dorf
  9. Carbon turnover in a crop rotation under free air CO 2 enrichment (FACE)
  10. Four Charges Against the WTO
  11. Brand mit Ansage
  12. Das Lernfeldkonzept als Forschungsanlass und Diskursthema in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Leuphana Notizen
  13. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  14. Repatriate knowledge transfer
  15. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  16. Eine Frage von Genauigkeit?
  17. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  18. Polymorphic microsatellite loci in the endangered butterfly Lycaena helle (Lepidoptera: Lycaenidae)
  19. Zur Krise des „poeta vates“ im Biedermeier.
  20. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  21. Frauen im Männerknast
  22. Mit den Simpsons über das Fernsehen nachdenken
  23. Impact of early childhood education settings on the systems thinking skills of preschool children through the lens of Bronfenbrenner's theory
  24. Smart or selfish - When smart guys finish nice
  25. Regulating Exceptions for Research and Exploratory Fishing in Southern Ocean Marine Protected Areas
  26. Readings in Twenty-First-Century European literatures
  27. ‘You can't be green if you're in the red’