Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

1571 - 1580 von 17.056Seitengröße: 10
  1. Until COVID-19 do us apart: Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    23.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Unterwerfungen

    Weickenmeier, C. (Kurator*in)

    08.12.202228.01.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  3. Unter Wasser – Lebensformen zwischen Ozean, Aquarium und Computer. IFK Internationales Forum Kulturwissenschaften - 2011

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    10.11.201111.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Unterwachen und Schlafen. Anthropophile Medien nach dem Interface - 2015

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    31.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Untersuchung zum Austrag und Verbleib von Metazachlor und seiner Transformationsprodukte Metazachlor Oxalsäure und Sulfonsäure in einem landwirtschaftlich genutzten Kleineinzugsgebiet

    Vollert, D. (Sprecher*in), Lange, J. (Ko-Autor*in), Kümmerer, K. (Ko-Autor*in) & Olsson, O. (Ko-Autor*in)

    22.03.201823.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  6. Untersuchungen zur Eliminierbarkeit von CSB-verursachenden Stoffen mit physikalisch-chemischen Verfahren

    Wagner, R. (Sprecher*in) & Ruck, W. (Sprecher*in)

    05.05.198607.05.1986

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Untersuchungen zum Umweltverhalten und Verbleib von Pflanzenschutzmitteln und ihrer Transformationsprodukte in landwirtschaftlich genutzten Einzugsgebieten

    Olsson, O. (Gastredner*in)

    14.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Untersuchungen zum Hören sich nähernder Ereignisse

    Hellmann, A. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)

    22.09.199626.09.1996

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit

    Seibel, A. (Sprecher*in) & Schlattmann, J. (Sprecher*in)

    20.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Untersuchendes Lernen mit allen SchülerInnen

    Abels, S. (Dozent*in)

    20.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Teacher Education for Sustainable Development
  2. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  3. Randlos in der Mehrheitskultur
  4. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  5. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  6. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  7. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  8. Albert Schweitzer (1875-1965)
  9. Automotive applications of magnesium and its alloys
  10. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  11. Fakt, Fake und Fiktion
  12. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  13. Veronique Doisneau
  14. Notting Hill Gate 3
  15. Buchhaltung und Jahresabschluss
  16. Sustainability and Competitive Advantage
  17. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  18. Rat der Europäischen Union
  19. Atomenergie: Renaissance nein danke
  20. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  21. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  22. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  23. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  24. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker. 
  25. Tracking the origin of invasive Rosa rubiginosa populations in Argentina
  26. Transnational migration and the emergence of the European border regime
  27. Die Dioxide und Trioxide des Tropilidens, Synthesen – Thermolysen.
  28. It's the occupation, stupid! Explaining candidates' success in low-information elections
  29. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany