Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

11401 - 11410 von 16.854Seitengröße: 10
  1. EU Gender Questionnaire Submission to EU Commissioner Vivien Reding: Public Consultation, on behalf of Women in Aerospace Europe, WIA-E

    Smith, L. J. (Gutachter/-in)

    28.05.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  2. Eudaimonic Wellbeing, Personal Initiative, Fun, and Passion

    Frese, M. (Sprecher*in)

    06.11.202407.11.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  3. EU BIS Meeting (Cost-Action) - 2015

    Pleißner, D. (Präsentator*in)

    29.09.201530.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. ETH Zürich World Food System Center Summer School - 2013

    Velten, S. (Teilnehmer*in)

    11.08.201325.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. Ethyl sulfate: previously to be totally stable against bacterial degradation – wrong!

    Kümmerer, K. (Dozent*in)

    02.06.200808.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Ethnomarketing als Herausforderung im Destinationsmanagement - Anforderungen an die Kommunikationspolitik für Migranten.

    Kreilkamp, E. (Gastredner*in)

    28.11.201330.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Ethnographie der Praxis – Praxis der Ethnographie

    Althans, B. (Präsentator*in)

    22.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Ethics Education Workshop: Unternehmens- und Wirtschaftsethik in der wirt-schaftswissenschaftlichen Ausbildung 2008

    Beckmann, M. (Sprecher*in)

    24.07.200826.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Ethics & International Affairs (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    23.07.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  10. Eternal Irony – critique as the feminine?

    Szasz, C. (Sprecher*in)

    07.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Götz Römer

Publikationen

  1. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  2. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight
  3. Navigating Tensions in the Pursuit of Digital Innovation: Seven Years of Evidence From an Incumbent and Its Digital Venture
  4. Sich Platz verschaffen
  5. Immaterial and Affective Labour : Explored
  6. Adolescent growth
  7. Non-Tariff-Barriers to Trade
  8. Hybrid Hydraulic Piezo Actuator and its Control for Camless Internal Combustion Engines
  9. Effect of Porthole Design and Welding Chamber Dimensions on Material Flow and Weld Deformability of Extruded Aluminium Profiles
  10. Minderheitensprachen im deutschen Schulwesen - Eine Analyse der Implementierung allochthoner und autochthoner Sprachen
  11. The effect of trust on quality in the culturally diverse tourism industry
  12. Strompreise
  13. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  14. Socio-cultural valuation of ecosystem services in a transhumance social-ecological network
  15. Psychological interventions to prevent the onset of major depression in adults
  16. Martin Heidegger's Reinvention 0f Phenomenology
  17. Emissions Trading and Promotion of Renewable Energy
  18. Was wissen Studierende über die Regeln der deutschen Wortschreibung? - Eine explorative Studie zum graphematischen Wissen
  19. Access to Information on Legislative Proceedings - Case Note on Judgment of the Court (2nd Chamber) of 18 July 2013 - C 515/11
  20. Adventures Erzählen Graphen (1999)
  21. The Competitive Strategies of Ecopreneurs
  22. Ecological justice in agricultural systems