Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

941 - 950 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Transfercafé - Transferformate gemeinsam mit Wissenschaft und Schulpraxis gestalten

    Körner, D. (Sprecher*in), Dehmel, A. (Sprecher*in), Erdmann, J. (Sprecher*in), Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Giera, W.-K. (Sprecher*in), Mattstedt, S. (Sprecher*in), Wagner, S. (Sprecher*in), Wille, E. (Sprecher*in) & Wiedmann, M. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Wirkungen des Einsatzes eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Kontext von Elterngesprächen

    Knabbe, F. (Sprecher*in), Escher, Y. A. (Ko-Autor*in), Petrowsky, H. (Ko-Autor*in), Loschelder, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, mathematischen Aufgabenlösung und Notizen

    Wienecke, L.-M. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Von der Renaissance-Perspektive zur Axonometrie: Textile Raumkonzeptionen

    Neugärtner, S. (Sprecher*in)

    15.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. JURE 2024 (Veranstaltung)

    Kardel, L. (Gutachter*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Komm Tanzen!

    Gräfe, A. (Moderator*in)

    14.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  8. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Karber, A. (Sprecher*in) & Bobe, A. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Coming to terms with the European refugee crisis

    Zaun, N. (Sprecher*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Organisationale Resilienz als Moderator von Stress und Burnout bei Schulleitungen?

    Groß, N. (Sprecher*in), Dadaczynsky, K. (Ko-Autor*in) & Pietsch, M. (Ko-Autor*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Kollender, E. (Präsentator*in) & Schwendowius, D. (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Between world models and model worlds
  2. "Zu den neun Teufeln"
  3. Finite-time entropy
  4. Develop, then intensify
  5. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy
  6. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  7. The rise and fall of GMOs in politics
  8. Fun and Military Games
  9. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  10. Mellor, David Hugh (1938- )
  11. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  12. A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
  13. The economic insurance value of ecosystem resilience
  14. Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel
  15. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  16. PRB technologies in Germany
  17. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  18. Night-time noise annoyance
  19. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  20. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  21. Assessing Online Consultation in Participatory Governance
  22. Konstanz im Wandel?
  23. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  24. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  25. Professionell und/oder gestaltungsorientiert?
  26. Mathematical Prerequisites for STEM Programs
  27. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  28. Syntheses of retipolide E and ornatipolide, 14-membered biaryl-ether macrolactones from mushrooms
  29. Museums, Transculturality, and the Nation-State
  30. Being Recovered as an Antecedent of Emotional Labor
  31. Treppauf, Treppab