Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

931 - 940 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2024
  2. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Perspektiven und Gestaltungschancen: KI in der Hochschullehre [Keynote]

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    21.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Fremdsprachenlernen und -lehren trifft KI–Potenziale, Herausforderungen und Ausblicke für den Unterricht von heute und morgen

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    20.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Duke University - Leuphana University Gender, Queer and Transgender Studies workshop for doctoral candidates

    Trott, B. (Organisator*in) & Rosenberg, G. (Organisator*in)

    19.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. The Depiction of Motherhood through Multimodal Networks: a Comparative Study About Socially Engaged Engravers Producing in Brazil in the 20th Century

    Romero, B. (Sprecher*in) & Medina Fortes, L. (Sprecher*in)

    19.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Wie kann Wissenstransfer zwischen Schulpraxis und Bildungsforschung gelingen? Neue Erkenntnisse zu Wissenschaft-Praxis-Kooperationen

    Hartmann, U. (Präsentator*in), Dumont, H. (Sprecher*in), Theis, D. (Präsentator*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in), Gesswein, T. (Sprecher*in), Hess, M. (Sprecher*in), Langner, A. (Sprecher*in), Ohl, S. W. (Sprecher*in), Pant, H. A. (Präsentator*in) & Schlicht-Schmälzle, R. (Sprecher*in)

    19.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Zur Arbeit in Entwicklungsteams: Erfolgsfaktoren und Herausforderungen in Research-Practice Partnerships in der Lehrkräftebildung

    Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    19.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben

    Wirth, L. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Organisation des Symposiums "Zum Einfluss von Kohärenzbildungshilfen auf das fachliche Verständnis und motivational-emotionale Merkmale von Lernenden"

    Kuhl, P. (Sprecher*in) & Wirth, L. (Sprecher*in)

    18.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge
  2. Balkans, global migration, ethnic conflict, and class struggle
  3. Between world models and model worlds
  4. "Zu den neun Teufeln"
  5. Finite-time entropy
  6. Develop, then intensify
  7. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy
  8. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  9. The rise and fall of GMOs in politics
  10. Fun and Military Games
  11. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  12. Mellor, David Hugh (1938- )
  13. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  14. A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
  15. The economic insurance value of ecosystem resilience
  16. Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel
  17. Der Rhein, die Schokolade, das Exkrement
  18. PRB technologies in Germany
  19. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  20. Night-time noise annoyance
  21. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  22. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  23. Assessing Online Consultation in Participatory Governance
  24. Konstanz im Wandel?
  25. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  26. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  27. Professionell und/oder gestaltungsorientiert?
  28. Mathematical Prerequisites for STEM Programs
  29. Aprendiendo con todos los sentidos en la clase EFE
  30. Syntheses of retipolide E and ornatipolide, 14-membered biaryl-ether macrolactones from mushrooms
  31. Museums, Transculturality, and the Nation-State