Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

13031 - 13040 von 16.977Seitengröße: 10
  1. 2011
  2. FishBanks und Social Entrepreneurship

    Zeyen, A. (Dozent*in)

    16.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2011

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    16.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  4. Social Entrepreneurship und soziale Dilemmata

    Zeyen, A. (Dozent*in)

    16.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Himmel, Hölle und unsterbliche Seele

    Mühling, M. (Dozent*in)

    15.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Sustainable Supply Chains im globalen Kontext - Lieferantenmanagement in DAX- und MDAX-Unternehmen

    Harms, D. (Sprecher*in) & Hansen, E. G. (Ko-Autor*in)

    15.03.201116.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 8. Nachwuchsworkshop der DGPs Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie - AOW 2011

    Wöhrmann, A. M. (Sprecher*in)

    14.03.201116.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  8. Educating responsible consumers for a sustainable world

    Fischer, D. (Sprecher*in)

    14.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Sustainable Consumption - Mapping the terrain

    Fischer, D. (Präsentator*in)

    14.03.201115.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Emotionale Reaktionen von Computernutzern auf visuelle und akustische Darbietungsformen von Systemmeldungen

    Wollstädter, S. (Sprecher*in)

    13.03.201116.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Education for Sustainable Development as Societal Potential

    Holz, V. (Präsentator*in)

    11.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Plant diversity effects on aboveground and belowground N pools in temperate grassland ecosystems
  2. Transformationsnarrative
  3. Converging perspectives in audience studies and digital literacies
  4. Ready for new business models?
  5. The programme on ecosystem change and society (PECS) – a decade of deepening social-ecological research through a place-based focus
  6. Monitoring the Monitor? Selective Responses to Human Rights Transgressions
  7. From grief to hope in conservation
  8. Combating Climate Change through Organisational Innovation
  9. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  10. Surveying the FAIRness of Annotation Tools: Difficult to find, difficult to reuse
  11. Handball in Angriff nehmen
  12. Personal prestige through travel? Developing and testing the personal prestige inventory in a tourism context
  13. Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche
  14. Telomere length and environmental conditions predict stress levels but not parental investment in a long-lived seabird
  15. Towards a future conceptualization of destination resilience
  16. Spatial variation in human disturbances and their effects on forest structure and biodiversity across an Afromontane forest
  17. Environmental Noise
  18. Unberechenbare Bildung
  19. Final departure
  20. Decolonizing Otherness through a Transcultural Lens: Conclusion
  21. Prerequisites and the Success of Transformative Entrepreneurship Education
  22. Real-world Laboratories and Transformation Research
  23. Multiply metallated organic intermediates: a tris(lithiomethyl)-cyclohexane and a hexalithiotrimethyl-cyclohexanetriolate.
  24. Students' conceptions about the sense of smell
  25. Corruption and Trust
  26. Fallarbeit als Angebot – fallbasiertes Lernen als Nutzung

Presse / Medien

  1. Zeit der Umbrüche