Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

5901 - 5910 von 16.897Seitengröße: 10
  1. 2018
  2. Klimawandel und Bildung für Nachhaltigkeit: vom Globalen zum Lokalen und zurück

    Adomßent, M. (Sprecher*in)

    26.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Kolloquium "Das Herz Thesaurieren"

    Steierwald, U. (Organisator*in)

    26.01.201827.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Probabilistische Ansätze zur Analyse zeitabhängiger Transportprozesse

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    26.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE

    Hantke, H. (Gastredner*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Rücksicht auf Darstellung. Modelle der Kritik nach Benjamin und Adorno

    Stubenrauch, H. (Organisator*in), Mattutat, L. (Organisator*in), Ardner, R. (Organisator*in), Müller, J. (Keynote Sprecher*in), Geulen, E. (Keynote Sprecher*in), Schweppenhäuser, G. (Keynote Sprecher*in) & Haverkamp, A. (Keynote Sprecher*in)

    25.01.201826.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  7. Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018

    Szasz, C. (Sprecher*in) & Küpper, M. (Sprecher*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. MindSphere OpenSpace Eröffnung

    Meier, N. (Teilnehmer*in)

    24.01.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  9. Steuervermeidung im Binnenmarkt

    Hakelberg, L. (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Workshop „Datenauswertung der Ambidextrie-Befragung“

    Remdisch, S. (Sprecher*in)

    23.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  11. Allgemeine Qualitätsstandards in der politischen Bildung

    Oppermann, J. (Berater*in)

    22.01.2018

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Detlev Leutner

Publikationen

  1. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  2. Nachhaltigkeit erzählen
  3. The opportunity development process of nascent entrepreneurs
  4. Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana
  5. The Cabinet
  6. § 15
  7. Determination of pesticide fluxes in beech forests
  8. Understanding EU-NATO Cooperation
  9. Materials Banking and Resource Repletion, Role of Buildings, and Materials Passports
  10. Technische Reproduzierbarkeit
  11. Debt for Brands
  12. Der Zentrale Runde Tisch der DDR: Wortprotokoll und Dokumente
  13. Grenzen von „Serious Games for Health“
  14. Intra-industry Adjustment to Import Competition
  15. Widerstand
  16. Lehrerqualität zwischen Kompetenz und Ethos
  17. The New European Public Country-by-Country-Reporting Requirement
  18. Losses and gains in translation
  19. De Publieksbijdrage
  20. Medienerziehung in Kindertagesstätten
  21. Anthropologie der Praxis
  22. Emerging Contaminants versus Micro-pollutants
  23. On Gender Statistics in the Art Field and Leading Positions in the International Sphere
  24. Introduction to the special issue:
  25. Analogue Nostalgia: Examining Critiques of Social Media
  26. Becoming Intimately Mobile
  27. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  28. A qualitative analysis of virtual patient descriptions in healthcare education based on a systematic literature review
  29. Liability rule failures? Evidence from german court decisions.
  30. Evaluating one-shot tournament predictions
  31. Environmental Management Accounting (EMA) as a Support for Cleaner Production
  32. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape