Aktivitäten

Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

10921 - 10930 von 16.890Seitengröße: 10
  1. 2013
  2. Kognitive Aktivierung im Haupt- und Realschulunterricht. Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in), Leuders, T. (Sprecher*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Reflexivität von Forschung und Lehre

    Köhler, A. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Unterrichtsfallbeispiele in der ersten Phase der Lehrerbildung. Kognitive, emotionale und motivationale Prozesse beim Lernen mit Fällen.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in), Bohl, T. (Sprecher*in) & Syring, M. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  5. Unterrichtsvideos in der Lehrerfortbildung. Emotionale Prozesse beim Beobachten von eigenem und fremdem Unterricht.

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Poschinski, N. (Sprecher*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Jamme, C. (Sprecher*in)

    28.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Gender und Ressourcengerechtigkeit - Podiumsdiskussion

    Heilmann, S. (Panel-Teilnehmer*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Leuphana Konferenzwoche 2013

    Kagan, S. (Organisator*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  9. Moderation der Arbeitsgruppe "Problemzentrierte- und Experteninterviews II"

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Ansys High Frequency Simulation Conference - AHFSC 2013

    Goerke, D. (Sprecher*in)

    26.02.201327.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    26.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesundheitswissenschaft
  2. Verhandeln
  3. The Sustainability Balanced Scorecard as a Framework to Link Environmental Management Accounting with Strategic Management
  4. “Fighting corruption” or “fighting the corrupt elite”? Politicizing corruption within and beyond the populist divide
  5. Correction to
  6. The development and future of sexuality
  7. #instacops
  8. Socio-cultural differences in understanding and development of corporate social responsibility in Germany and Croatia
  9. Reasons to leave shiftwork and psychological and psychosomatic complaints of former shiftworkers
  10. Exposing the machinic present
  11. Vorwort
  12. Fernsehen als populäres Alltagsmedium
  13. Balibar/Wallerstein's "Race, nation, class"
  14. Soziale Tatsachen
  15. The 'Arab Spring' and the spiral model
  16. Unternehmerisches Pandemiecontrolling
  17. Substituting
  18. Hegel, Selbstischkeit, and the experiential self
  19. Diversity Deficits: Resisting the TEF
  20. Related Innovations Management in organisations
  21. Personalverwaltung
  22. Computing the City
  23. Intersubjectivity and alterity in the works of Kant
  24. The impact of the 2004 EU enlargement on the performance of service enterprises in Germany's eastern border region
  25. The Communicative Constitution of Organization, Organizing, and Organizationality
  26. BAuA-Arbeitszeitbefragung
  27. Sprachensensibles Kompetenzmodell wissenschaftlichen Schreibens
  28. Methodische Anleitung für Scoping Reviews (JBI-Methodologie)
  29. Internet gaming disorder in early adolescence
  30. The Genocide Convention
  31. Epistemic Dependence and Trust
  32. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain
  33. Corporate Governance after the Death of the King
  34. Bureaucratizing the Good Samaritan