Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Standard

Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen. / Hickethier, Knut; Spreen, Dierk.
Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V, 1999. 124 p. (Ästhetik & Kommunikation; Vol. 104).

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Harvard

Hickethier, K & Spreen, D 1999, Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen. Ästhetik & Kommunikation, vol. 104, vol. 104, Ästhetik & Kommunikation e.V, Berlin.

APA

Hickethier, K., & Spreen, D. (1999). Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen. (Ästhetik & Kommunikation; Vol. 104). Ästhetik & Kommunikation e.V.

Vancouver

Hickethier K, Spreen D. Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen. Berlin: Ästhetik & Kommunikation e.V, 1999. 124 p. (Ästhetik & Kommunikation).

Bibtex

@book{88fc06caf97345cf90a1919a6623f795,
title = "Zukunft schreiben: Science Fiction und andere Zeitmaschinen",
abstract = "{\"U}bersch{\"a}umende Prophetien, Anekdoten von k{\"u}nstlichen Menschen oder Raumeroberungsphantasien sind wohlfeil. Weniger billig ist es, sich theoretisches R{\"u}stzeug zu beschaffen, dass Wissen und Technologie, Fiktion und Kultur der Moderne kritisch zueinander ins Verh{\"a}ltnis setzt.",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft, Science Fiction, Zukunftsforschung, Mediensoziologie",
author = "Knut Hickethier and Dierk Spreen",
year = "1999",
language = "Deutsch",
volume = "104",
series = "{\"A}sthetik & Kommunikation",
publisher = "{\"A}sthetik & Kommunikation e.V",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Zukunft schreiben

T2 - Science Fiction und andere Zeitmaschinen

AU - Hickethier, Knut

AU - Spreen, Dierk

PY - 1999

Y1 - 1999

N2 - Überschäumende Prophetien, Anekdoten von künstlichen Menschen oder Raumeroberungsphantasien sind wohlfeil. Weniger billig ist es, sich theoretisches Rüstzeug zu beschaffen, dass Wissen und Technologie, Fiktion und Kultur der Moderne kritisch zueinander ins Verhältnis setzt.

AB - Überschäumende Prophetien, Anekdoten von künstlichen Menschen oder Raumeroberungsphantasien sind wohlfeil. Weniger billig ist es, sich theoretisches Rüstzeug zu beschaffen, dass Wissen und Technologie, Fiktion und Kultur der Moderne kritisch zueinander ins Verhältnis setzt.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

KW - Science Fiction

KW - Zukunftsforschung

KW - Mediensoziologie

M3 - Zeitschriftenhefte

VL - 104

T3 - Ästhetik & Kommunikation

BT - Zukunft schreiben

PB - Ästhetik & Kommunikation e.V

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Stromzugang im Globalen Süden
  2. Business and Economics: Metrics and Peer Review in the journal: "WSEAS Transactions on Business and Economics"
  3. "Ah no honestly we’re okay"
  4. Hormonal chaos: The scientific and social origins of the environmental endocrine hypotheses
  5. Life cycle assessment (LCA) of a novel solid-state recycling process for aluminum alloy AA6063 chips via direct hot rolling
  6. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15
  7. Eurobarometer
  8. Effect of thermal and mechanical treatments on the hot working response of Mg-3Sn-1Ca alloy
  9. When yielding pieces of the pie is not a piece of cake
  10. Merkmalsüberdeterminierung und andere Artefakte bei der Beurteilung einfacher geometrischer Reize.
  11. Leibhafte Vernunft
  12. Four Charges Against the WTO
  13. VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER NEIGUNG ZUR VEROCKERUNG UND SYSTEM HIERFÜR
  14. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  15. Corporate change agents for sustainability: Transforming organizations from the inside out
  16. The affective shift model of work engagement
  17. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  18. Raum -Kunst - Pathos
  19. Vom Saulus zum Paulus ?
  20. Der Übersetzer als Erzähler
  21. International Firm Activities and Innovation: Evidence from Knowledge Production Functions for German Firms
  22. Der Westberliner "underground"
  23. Mechanical behaviour and corrosion performance of thin film magnesium WE alloys
  24. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture