Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. / Krüger, Rolf.
Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. ed. / Angelika Henschel; Rolf Krüger; Christof Schmitt; Waldemar Stange. 2. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009. p. 653-657.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Krüger, R 2009, Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. in A Henschel, R Krüger, C Schmitt & W Stange (eds), Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. 2 edn, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, pp. 653-657. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4_44

APA

Krüger, R. (2009). Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. In A. Henschel, R. Krüger, C. Schmitt, & W. Stange (Eds.), Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation (2 ed., pp. 653-657). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91396-4_44

Vancouver

Krüger R. Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe. In Henschel A, Krüger R, Schmitt C, Stange W, editors, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 2009. p. 653-657 doi: 10.1007/978-3-531-91396-4_44

Bibtex

@inbook{75c3b90203e7404185af4c2c2ccc9f26,
title = "Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe",
abstract = "Bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe gibt es unterschiedliche M{\"o}glichkeiten, wer der tats{\"a}chliche Veranstalter von Einzelma{\ss}nahmen ist. Dies kann die Schule, ein {\"o}ffentlicher Jugendhilfetr{\"a}ger (bzw. eine kreisangeh{\"o}rige Gemeinde, die nicht {\"o}ffentlicher Jugendhilfetr{\"a}ger ist) oder ein freier Tr{\"a}ger sein. Je nach dem, f{\"u}r welche Veranstalter man sich entscheidet, gibt es in einem Schadensfalle unterschiedliche zivilrechtliche Haftungsproblematiken.",
keywords = "Sozialwesen",
author = "Rolf Kr{\"u}ger",
year = "2009",
month = jan,
day = "1",
doi = "10.1007/978-3-531-91396-4_44",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-16373-4",
pages = "653--657",
editor = "Angelika Henschel and Rolf Kr{\"u}ger and Christof Schmitt and Waldemar Stange",
booktitle = "Jugendhilfe und Schule",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",
edition = "2",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe

AU - Krüger, Rolf

PY - 2009/1/1

Y1 - 2009/1/1

N2 - Bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wer der tatsächliche Veranstalter von Einzelmaßnahmen ist. Dies kann die Schule, ein öffentlicher Jugendhilfeträger (bzw. eine kreisangehörige Gemeinde, die nicht öffentlicher Jugendhilfeträger ist) oder ein freier Träger sein. Je nach dem, für welche Veranstalter man sich entscheidet, gibt es in einem Schadensfalle unterschiedliche zivilrechtliche Haftungsproblematiken.

AB - Bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wer der tatsächliche Veranstalter von Einzelmaßnahmen ist. Dies kann die Schule, ein öffentlicher Jugendhilfeträger (bzw. eine kreisangehörige Gemeinde, die nicht öffentlicher Jugendhilfeträger ist) oder ein freier Träger sein. Je nach dem, für welche Veranstalter man sich entscheidet, gibt es in einem Schadensfalle unterschiedliche zivilrechtliche Haftungsproblematiken.

KW - Sozialwesen

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/9f2a305d-5106-37c5-b08f-c6e554dd5e0c/

U2 - 10.1007/978-3-531-91396-4_44

DO - 10.1007/978-3-531-91396-4_44

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-531-16373-4

SP - 653

EP - 657

BT - Jugendhilfe und Schule

A2 - Henschel, Angelika

A2 - Krüger, Rolf

A2 - Schmitt, Christof

A2 - Stange, Waldemar

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  2. Kreativität - Kreativwirtschaft
  3. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  4. Lise J. Abid: Journalistinnen im Tschador : Frauen und gesellschaftlicher Aufbruch im Iran. - Frankfurt/Main, 2001
  5. Mädchen spielen Fußball
  6. Heavy Metal - schnell, laut, politisch?
  7. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  8. Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
  9. Huertas campesinas: patrimonio familiar y calidad de vida
  10. Zivilrechtliche Haftungsrisiken bei der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe
  11. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  12. Energy Demand Forecasts and Climate Policy Agenda
  13. Rohölmarkt: US-amerikanisches Schieferöl schwächt Marktmacht der OPEC
  14. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  15. Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
  16. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  17. Popular Viennese Electronic Music, 1990–2015: A Cultural History (Ewa Mazierska)
  18. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  19. Green and sustainable pharmacy
  20. Corporate Entrepreneurship und Organisationskultur
  21. Wolfgang Sander (Hg.): Handbuch politische Bildung. 4., völlig überarbeitete Auflage Schwalbach/ Ts. 2014: Wochenschau Verlag.
  22. Erinnern verhandeln: Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas
  23. Welchen Einfluss haben Peers auf Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter?
  24. Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis
  25. Leben und Arbeiten im Ausland - psychologische Faktoren und Erfolg bei internationalen beruflichen Entsendungen
  26. Erste Erfahrungen mit dem neuen Wahlrecht für die Personalvertretungen im Lande Niedersachsen
  27. Social Landart - Verbindungen zwischen (Land-)Wirtschaft und Kunst