Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem. / Severin, Ingrid Leonie.
In: Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin, Vol. XXVIII , 1991, p. 461-486.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{2b2064b611e24b0babef710f476f107f,
title = "Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem",
abstract = "Umst{\"a}nde der langj{\"a}hrigen Auseinandersetzungen um die geplanten Museumsbauten in Dahlem, vor den Toren Berlins . Mit diesem Bauvorhaben sind die wechselvolle Geschichte und die Biographie mehrerer Sammlungsteile der Berliner Museen, die sich in einem Asiatischen Museum konzentrieren sollten, sowie das Schicksal des Museums f{\"u}r V{\"o}lkerkunde eng verkn{\"u}pft. ",
keywords = "Kulturwissenschaften allg., Kunstwissenschaft",
author = "Severin, {Ingrid Leonie}",
year = "1991",
language = "Deutsch",
volume = "XXVIII ",
pages = "461--486",
journal = "Jahrbuch der Stiftung Preu{\ss}ischer Kulturbesitz Berlin",
issn = "0342-0124",
publisher = "Gebr{\"u}der Mann Verlag",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Wilhelm von Bode und das Asiatische Museum in Berlin Dahlem

AU - Severin, Ingrid Leonie

PY - 1991

Y1 - 1991

N2 - Umstände der langjährigen Auseinandersetzungen um die geplanten Museumsbauten in Dahlem, vor den Toren Berlins . Mit diesem Bauvorhaben sind die wechselvolle Geschichte und die Biographie mehrerer Sammlungsteile der Berliner Museen, die sich in einem Asiatischen Museum konzentrieren sollten, sowie das Schicksal des Museums für Völkerkunde eng verknüpft.

AB - Umstände der langjährigen Auseinandersetzungen um die geplanten Museumsbauten in Dahlem, vor den Toren Berlins . Mit diesem Bauvorhaben sind die wechselvolle Geschichte und die Biographie mehrerer Sammlungsteile der Berliner Museen, die sich in einem Asiatischen Museum konzentrieren sollten, sowie das Schicksal des Museums für Völkerkunde eng verknüpft.

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Kunstwissenschaft

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - XXVIII

SP - 461

EP - 486

JO - Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin

JF - Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin

SN - 0342-0124

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Measuring and Managing Sustainability Performance of Supply Chains
  2. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  3. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  4. Herausforderungen in der Planungsphase offenen Forschenden Lernens
  5. The Internet as a Tool for Sustainability Accounting and Reporting?
  6. Managing Knowledge in Organization Studies Through Instrumentation
  7. The Uniqueness Value and Its Consequences for Organization Studies
  8. Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum
  9. The European Union’s External Trade and Investment Policy Post-Lisbon
  10. Das Tier in der Betrachtungsweise der Philosophischen Anthropologie
  11. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  12. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  13. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  14. Effects of strategy instructions on learning from text and pictures
  15. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  16. Do Large Companies Ignore Formal Sustainability Management Controls?
  17. Separating Cognitive and Content Domains in Mathematical Competence
  18. Das Bildungssystem in den 1990er Jahren. Am Beginn einer Zeitenwende
  19. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  20. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  21. Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
  22. Kompetenzorientiertes Fachwissen von Mathematik-Lehramtsstudierenden
  23. Climate Change: Implications for Europe's Security and Defence Policy
  24. Stingless bees use terpenes as olfactory cues to find resin sources
  25. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  26. What has gone wrong with application development? Who is the culprit?