Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

Research output: Working paperWorking papers

Standard

Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben. / Schnabel, Claus; Wagner, Joachim.
Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 2001. (Arbeitsbericht; No. A242).

Research output: Working paperWorking papers

Harvard

Schnabel, C & Wagner, J 2001 'Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben' Arbeitsbericht, no. A242, Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, Lüneburg.

APA

Schnabel, C., & Wagner, J. (2001). Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben. (Arbeitsbericht; No. A242). Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg.

Vancouver

Schnabel C, Wagner J. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben. Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg. 2001. (Arbeitsbericht; A242).

Bibtex

@techreport{4c45fc5cf22d47a08b6d89a59760d874,
title = "Verbreitung und Bestimmungsgr{\"u}nde verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben",
abstract = "Eine empirische Untersuchung mit einem gro{\ss}en Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelm{\"a}{\ss}igen Mitarbeitergespr{\"a}chen in mehr Industriebetrieben zu finden ist als repr{\"a}sentative Partizipation durch Betriebsr{\"a}te. Die mitbestimmungsfreie Zone darf damit keinesfalls mit einer partizipationsfreien Zone gleichgesetzt werden...",
keywords = "Volkswirtschaftslehre, Deutschland , Betriebsrat , Mitbestimmung ",
author = "Claus Schnabel and Joachim Wagner",
year = "2001",
language = "Deutsch",
series = "Arbeitsbericht",
publisher = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",
number = "A242",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Volkswirtschaftslehre der Universit{\"a}t L{\"u}neburg",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

AU - Schnabel, Claus

AU - Wagner, Joachim

PY - 2001

Y1 - 2001

N2 - Eine empirische Untersuchung mit einem großen Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelmäßigen Mitarbeitergesprächen in mehr Industriebetrieben zu finden ist als repräsentative Partizipation durch Betriebsräte. Die mitbestimmungsfreie Zone darf damit keinesfalls mit einer partizipationsfreien Zone gleichgesetzt werden...

AB - Eine empirische Untersuchung mit einem großen Betriebsdatensatz macht deutlich, dass direkte Arbeitnehmerpartizipation in Form von Gruppenarbeit und regelmäßigen Mitarbeitergesprächen in mehr Industriebetrieben zu finden ist als repräsentative Partizipation durch Betriebsräte. Die mitbestimmungsfreie Zone darf damit keinesfalls mit einer partizipationsfreien Zone gleichgesetzt werden...

KW - Volkswirtschaftslehre

KW - Deutschland

KW - Betriebsrat

KW - Mitbestimmung

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

T3 - Arbeitsbericht

BT - Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben

PB - Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg

CY - Lüneburg

ER -