Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie

Research output: Working paperWorking papers

Standard

Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie. / Lohmann, Martin; Schmücker, Dirk; Sonntag, Ulf.
Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 2014.

Research output: Working paperWorking papers

Harvard

Lohmann, M, Schmücker, D & Sonntag, U 2014 'Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie' FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, Kiel.

APA

Vancouver

Lohmann M, Schmücker D, Sonntag U. Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie. Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 2014.

Bibtex

@techreport{f7f8a04c88cc4e62bc368df818c61380,
title = "Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie",
keywords = "Tourismuswissenschaften, Wirtschaftspsychologie",
author = "Martin Lohmann and Dirk Schm{\"u}cker and Ulf Sonntag",
note = "Engl. Ausg.: German Holiday Travel 2025",
year = "2014",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-9816839-0-5",
publisher = "FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen",
type = "WorkingPaper",
institution = "FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Urlaubsreisetrends 2025

T2 - Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie

AU - Lohmann, Martin

AU - Schmücker, Dirk

AU - Sonntag, Ulf

N1 - Engl. Ausg.: German Holiday Travel 2025

PY - 2014

Y1 - 2014

KW - Tourismuswissenschaften

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/1058467115

M3 - Arbeits- oder Diskussionspapiere

SN - 978-3-9816839-0-5

BT - Urlaubsreisetrends 2025

PB - FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen

CY - Kiel

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Einige Fragen zur Tagung Experimentell Arbeitender Psychologen
  2. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  3. Die Verfügbarkeit der Dinge
  4. Effects of rare arable plants on plant diversity, productivity and soil fertility in agricultural fields
  5. Zwingende Umwelt- und Sozialkompetenz im Vorstand und Aufsichtsrat?
  6. Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen.
  7. Politicized Transnationalism: The Visegrád Countries in the Refugee Crisis
  8. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  9. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  10. Woody plant species diversity and composition in and around Debre Libanos church forests of North Shoa Zone of Oromiya, Ethiopia
  11. Ein langer Weg zur Qualitätssicherung von Hochschulprüfungen
  12. Sven Dupre (ed.), Perspective as Practice. Renaissance Cultures of Optics. Turnhout, Belgium: Brepols, 2019, 512 p. ISBN 978-2-503-58107-1
  13. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  14. Polyfluorinated compounds in residential and nonresidential indoor air
  15. Kriterien und Effekte von digitalen Medien in inklusiven Lerngruppen
  16. Wirksame Schulleitungen
  17. Mondays for Future
  18. Belastungen im Lehrerberuf
  19. Effects of Gender and Age Interaction on Sense of Coherence and Subjective Well-Being of Senior High School Students in Northern Ghana
  20. Editorial: Sexualdevianz
  21. Unternehmensflexibilität
  22. Stadt als Möglichkeitsraum
  23. Gütermarktorientiertes Umweltmanagement
  24. Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
  25. Der Dichter und sein Kritiker