Umwelt- und Technikkonflikte

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Umwelt- und Technikkonflikte. / Feindt, Peter H. (Editor); Saretzki, Thomas (Editor).
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. 374 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Feindt, PH & Saretzki, T (eds) 2010, Umwelt- und Technikkonflikte. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92354-3

APA

Feindt, P. H., & Saretzki, T. (Eds.) (2010). Umwelt- und Technikkonflikte. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92354-3

Vancouver

Feindt PH, (ed.), Saretzki T, (ed.). Umwelt- und Technikkonflikte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010. 374 p. doi: 10.1007/978-3-531-92354-3

Bibtex

@book{a6fff14b1c7b4124a4b72181f4829186,
title = "Umwelt- und Technikkonflikte",
abstract = "Umwelt- und Technikpolitik sind durch vielf{\"a}ltige Konflikte und Konfliktl{\"o}sungsstrategien gekennzeichnet. Diese sind zwar immer wieder diskutiert, aber noch nicht systematisch zum Gegenstand einer politikwissenschaftlichen Publikation gemacht worden. Vor diesem Hintergrund f{\"u}hrt der hier vorgelegte Band in die konflikttheoretischen und praktischen Zusammenh{\"a}nge ein. Er gibt einen {\"U}berblick {\"u}ber zentrale Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland, reflektiert kritisch anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Ans{\"a}tze zur Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten und macht dabei die Vielfalt der politikwissenschaftlichen Ans{\"a}tze in diesem Forschungsfeld sichtbar.",
keywords = "Politikwissenschaft, Umweltpolitik, Konflikt, Technologiepolitik , Atomenergie, Biotechnologie, Gentechnik, Konflikte, Konfliktfelder, Konfliktl{\"o}sung, Konfliktsoziologie, Nanotechnologie, Politikwissenschaft, Technik, Umweltkonflikte, Windenergie, {\"O}kologie",
editor = "Feindt, {Peter H.} and Thomas Saretzki",
year = "2010",
doi = "10.1007/978-3-531-92354-3",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-531-17497-6",
publisher = "VS Verlag f{\"u}r Sozialwissenschaften",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Umwelt- und Technikkonflikte

A2 - Feindt, Peter H.

A2 - Saretzki, Thomas

PY - 2010

Y1 - 2010

N2 - Umwelt- und Technikpolitik sind durch vielfältige Konflikte und Konfliktlösungsstrategien gekennzeichnet. Diese sind zwar immer wieder diskutiert, aber noch nicht systematisch zum Gegenstand einer politikwissenschaftlichen Publikation gemacht worden. Vor diesem Hintergrund führt der hier vorgelegte Band in die konflikttheoretischen und praktischen Zusammenhänge ein. Er gibt einen Überblick über zentrale Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland, reflektiert kritisch anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Ansätze zur Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten und macht dabei die Vielfalt der politikwissenschaftlichen Ansätze in diesem Forschungsfeld sichtbar.

AB - Umwelt- und Technikpolitik sind durch vielfältige Konflikte und Konfliktlösungsstrategien gekennzeichnet. Diese sind zwar immer wieder diskutiert, aber noch nicht systematisch zum Gegenstand einer politikwissenschaftlichen Publikation gemacht worden. Vor diesem Hintergrund führt der hier vorgelegte Band in die konflikttheoretischen und praktischen Zusammenhänge ein. Er gibt einen Überblick über zentrale Umwelt- und Technikkonflikte in Deutschland, reflektiert kritisch anhand von Fallbeispielen die wichtigsten Ansätze zur Konfliktvermittlung bei Umwelt- und Technikkonflikten und macht dabei die Vielfalt der politikwissenschaftlichen Ansätze in diesem Forschungsfeld sichtbar.

KW - Politikwissenschaft

KW - Umweltpolitik

KW - Konflikt

KW - Technologiepolitik

KW - Atomenergie

KW - Biotechnologie

KW - Gentechnik

KW - Konflikte

KW - Konfliktfelder

KW - Konfliktlösung

KW - Konfliktsoziologie

KW - Nanotechnologie

KW - Politikwissenschaft

KW - Technik

KW - Umweltkonflikte

KW - Windenergie

KW - Ökologie

U2 - 10.1007/978-3-531-92354-3

DO - 10.1007/978-3-531-92354-3

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-531-17497-6

BT - Umwelt- und Technikkonflikte

PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand
  2. Helmut Schelsky: Ein öffentlicher „(Anti-)Soziologe“
  3. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  4. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens
  5. Vorwort
  6. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  7. Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
  8. Manuela Leinhoß
  9. Ǐnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*
  10. Rapid Rise in the Groundwater after Heavy Rain
  11. ‘The song factories have closed!’
  12. Klimaschutz und Monitoring in der strategischen Umweltprüfung
  13. Globales Denken?
  14. Analphabetismus, primärer
  15. Hybrid Regionalism in Africa Towards a Theory of African Union Interventions
  16. Neue Wege zur Kompetenzförderung zukünftiger Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer
  17. Die Energiewende gestalten lernen durch Reallabore
  18. Wege in eine bessere Zukunft
  19. Das kognitive Anforderungsniveau von Aufgaben analysieren und modifizieren können
  20. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  21. Age and Gender Differences in Job Opportunities
  22. Sustainable development through aesthetic expertise?
  23. I’m so sorry
  24. Company formation
  25. Informationsströme in digitalen Kulturen
  26. Don't lock me in
  27. Discriminação Algorítmica de Gênero
  28. Conservation of the European wildcat (Felis silvestris) in mediterranean environments: A reassessment of current threats
  29. The ethics of offsetting nature