Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern. / Bosteels, Sigrid ; Blume, Stuart; Bösenberg, Elena Sophie (Translator).
Verbesserte Körper - gutes Leben?: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies. ed. / Miriam Eilers; Katrin Grüber; Christoph Rehmann-Sutter. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2012. p. 123-144 6 ( Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse; Vol. 5).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Bosteels, S, Blume, S 2012, Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern. in M Eilers, K Grüber & C Rehmann-Sutter (eds), Verbesserte Körper - gutes Leben?: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies., 6, Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse, vol. 5, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, pp. 123-144.

APA

Bosteels, S., Blume, S., & Bösenberg, E. S., (TRANS.) (2012). Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern. In M. Eilers, K. Grüber, & C. Rehmann-Sutter (Eds.), Verbesserte Körper - gutes Leben?: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies (pp. 123-144). Article 6 ( Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse; Vol. 5). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Bosteels S, Blume S, Bösenberg ES. Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern. In Eilers M, Grüber K, Rehmann-Sutter C, editors, Verbesserte Körper - gutes Leben?: Bioethik, Enhancement und die Disability Studies. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 2012. p. 123-144. 6. ( Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse).

Bibtex

@inbook{df5d552cf2a54ecdb533a0a375d508da,
title = "{\"U}ber Konstruktion und Dekonstruktion von Geh{\"o}rlosigkeit bei Kindern",
keywords = "Kulturwissenschaften allg., Philosophie, Philosophie, Medizinethik",
author = "Sigrid Bosteels and Stuart Blume and B{\"o}senberg, {Elena Sophie}",
note = "Aus dem Englischen {\"u}bersetzt von Elena B{\"o}senberg. Englischer Originaltitel: {"}The making and unmaking of deaf children{"}",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "9783631630655",
series = " Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse",
publisher = "Peter Lang Verlag",
pages = "123--144",
editor = "Miriam Eilers and Katrin Gr{\"u}ber and Christoph Rehmann-Sutter",
booktitle = "Verbesserte K{\"o}rper - gutes Leben?",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Über Konstruktion und Dekonstruktion von Gehörlosigkeit bei Kindern

AU - Bosteels, Sigrid

AU - Blume, Stuart

A2 - Bösenberg, Elena Sophie

A2 - Eilers, Miriam

A2 - Grüber, Katrin

A2 - Rehmann-Sutter, Christoph

N1 - Aus dem Englischen übersetzt von Elena Bösenberg. Englischer Originaltitel: "The making and unmaking of deaf children"

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Kulturwissenschaften allg.

KW - Philosophie

KW - Philosophie

KW - Medizinethik

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783631630655

T3 - Praktische Philosophie Kontrovers / Practical Philosophy controversial / Philosophie pratique en controverse

SP - 123

EP - 144

BT - Verbesserte Körper - gutes Leben?

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Ecotourism and Coral Reef
  2. Sorgefall Familienrecht
  3. Alternative Products Selling Sustainability? A Brazilian Case Study on Materials and Processes to Produce Plant-Based Hamburger Patties
  4. Schriftspracherwerb zwischen Norm- und Strukturorientierung
  5. Einführung in den Sammelband – „Studentische Forschung im Praxissemester“
  6. Was also ist gleichzeitig?
  7. Kulturelles Erbe und Tourismus
  8. Stephan Moebius und Lothar Peter: Französische Soziologie der Gegenwart. - Konstanz, 2004 Catherine Colliot-Thelene, Etienne Francois und Gunter Gebauer: Pierre Bourdieu. - Frankfurt a.M., 2005
  9. Offene Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  10. Minimierung von Flächenverbrauch bei der Schaffung von Wohnraum
  11. Philosophie des Geborenseins
  12. Mainstreaming Peace Studies in African Higher Learning Institutions
  13. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  14. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  15. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  16. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  17. Jenseits von links und rechts?
  18. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  19. Erziehungswissenschaft
  20. § 48 Solare Strahlungsenergie
  21. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  22. Der Raum des Cyberspace
  23. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  24. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  25. Gesellschaft
  26. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  27. Verantwortung in der Tourismusforschung
  28. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  29. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  30. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung