Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung. / Kolleck, Nina; Kulin, Sabrina; Bormann, Inka et al.
Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. ed. / Nina Kolleck; Sabrina Kulin; Inka Bormann; Gerhard de Haan; Knut Schwippert. Münster: Waxmann Verlag, 2016. p. 7-13 (Netzwerke im Bildungsbereich; Vol. 8).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Kolleck, N, Kulin, S, Bormann, I, Haan, GD & Schwippert, K 2016, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung. in N Kolleck, S Kulin, I Bormann, G de Haan & K Schwippert (eds), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Netzwerke im Bildungsbereich, vol. 8, Waxmann Verlag, Münster, pp. 7-13.

APA

Kolleck, N., Kulin, S., Bormann, I., Haan, G. D., & Schwippert, K. (2016). Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung. In N. Kolleck, S. Kulin, I. Bormann, G. de Haan, & K. Schwippert (Eds.), Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken (pp. 7-13). (Netzwerke im Bildungsbereich; Vol. 8). Waxmann Verlag.

Vancouver

Kolleck N, Kulin S, Bormann I, Haan GD, Schwippert K. Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung. In Kolleck N, Kulin S, Bormann I, de Haan G, Schwippert K, editors, Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken. Münster: Waxmann Verlag. 2016. p. 7-13. (Netzwerke im Bildungsbereich).

Bibtex

@inbook{e976c13fbbfd431c8c955cc58be5c425,
title = "Traditionen, Zuk{\"u}nfte und Wandel in Bildungsnetzwerken: Einleitung",
keywords = "Erziehungswissenschaften",
author = "Nina Kolleck and Sabrina Kulin and Inka Bormann and Haan, {Gerhard de} and Knut Schwippert",
year = "2016",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8309-3362-5",
series = "Netzwerke im Bildungsbereich",
publisher = "Waxmann Verlag",
pages = "7--13",
editor = "Nina Kolleck and Sabrina Kulin and Inka Bormann and {de Haan}, Gerhard and Schwippert, {Knut }",
booktitle = "Traditionen, Zuk{\"u}nfte und Wandel in Bildungsnetzwerken",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

T2 - Einleitung

AU - Kolleck, Nina

AU - Kulin, Sabrina

AU - Bormann, Inka

AU - Haan, Gerhard de

AU - Schwippert, Knut

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Erziehungswissenschaften

UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=3362&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8309-3362-5

SN - 978-3-8309-8362-0

T3 - Netzwerke im Bildungsbereich

SP - 7

EP - 13

BT - Traditionen, Zukünfte und Wandel in Bildungsnetzwerken

A2 - Kolleck, Nina

A2 - Kulin, Sabrina

A2 - Bormann, Inka

A2 - de Haan, Gerhard

A2 - Schwippert, Knut

PB - Waxmann Verlag

CY - Münster

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Susanne Leeb

Publications

  1. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  2. Erfahrungen aus der ökologischen Schwachstellenanalyse nach dem B.A.U.M.-Modell und Vergleich mit dem Öko-Audit
  3. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  4. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  5. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  6. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  7. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  8. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  9. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  10. Lautes Denken als Forschungsinstrument für grammatikdidaktische Fragestellungen?
  11. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  12. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  13. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  14. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  15. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  16. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  17. Menschliches, Allzumenschliches
  18. Henry A. Giroux: Kritische Medienpädagogik und Medienaktivismus
  19. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Inklusion
  20. Geschlechterpolitik als Sozialpolitik
  21. Radsport als Heterotopie von Geschlechtskörpern gedacht
  22. Allseitig, einseitig – vielseitig.
  23. Demokratische Bildung
  24. Öffentlichkeiten zwischen Fakt und Fiktion: Zur Herstellung von Wissen in Wissenschaft, Medien, Literatur und Kunst
  25. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  26. OLG Düsseldorf: Keine Fristwahrung durch Schriftsatzeinreichung in EGVP