Third Moscow Biennale of contemporary art 2009

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Standard

Third Moscow Biennale of contemporary art 2009. / Gerber, Marina.
In: Third Text, Vol. 24, No. 3, 05.2010, p. 390-393.

Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Gerber M. Third Moscow Biennale of contemporary art 2009. Third Text. 2010 May;24(3):390-393. doi: 10.1080/09528821003799585

Bibtex

@article{172027bc9ff94b1f95a090d03dd0db2b,
title = "Third Moscow Biennale of contemporary art 2009",
keywords = "Science of art",
author = "Marina Gerber",
year = "2010",
month = may,
doi = "10.1080/09528821003799585",
language = "English",
volume = "24",
pages = "390--393",
journal = "Third Text",
issn = "0952-8822",
publisher = "Taylor and Francis Ltd.",
number = "3",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Third Moscow Biennale of contemporary art 2009

AU - Gerber, Marina

PY - 2010/5

Y1 - 2010/5

KW - Science of art

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=77953104202&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.1080/09528821003799585

DO - 10.1080/09528821003799585

M3 - Scientific review articles

AN - SCOPUS:77953104202

VL - 24

SP - 390

EP - 393

JO - Third Text

JF - Third Text

SN - 0952-8822

IS - 3

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  2. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  3. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  4. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  5. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  6. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  7. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  8. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  9. Empfehlungen zur Kooperation in transnationalen Projekten der wissenschaftlichen Weiterbildung im Rahmen der EU-Osterweiterung
  10. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  11. Grundlagentexte zur Journalistik
  12. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  13. Motive und Eigenschaften von Unternehmensgründer(inne)n
  14. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  15. Einleitung
  16. Arttvism
  17. Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung
  18. Meyer – Mauthner – Übermensch: Fritz Mauthners und Richard Moritz Meyers Korrespondenzen zu Sprachkritik und Sprachwissenschaft
  19. Humanökologie und Urbanisierung
  20. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens