Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945. / Severin, Ingrid Leonie.
Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit: Das Rheinland 1945-1955 . ed. / Dieter Breuer; Gertrude Cepl-Kaufmann. Essen: Klartext Verlag, 2000. p. 475-505 (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens; Vol. 53).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Severin, IL 2000, Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945. in D Breuer & G Cepl-Kaufmann (eds), Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit: Das Rheinland 1945-1955 . Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens, vol. 53, Klartext Verlag, Essen, pp. 475-505.

APA

Severin, I. L. (2000). Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945. In D. Breuer, & G. Cepl-Kaufmann (Eds.), Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit: Das Rheinland 1945-1955 (pp. 475-505). (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens; Vol. 53). Klartext Verlag.

Vancouver

Severin IL. Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945. In Breuer D, Cepl-Kaufmann G, editors, Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit: Das Rheinland 1945-1955 . Essen: Klartext Verlag. 2000. p. 475-505. (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens).

Bibtex

@inbook{4656dc5fd4ea4fc39c01e41d68fe692e,
title = "Tendenzen einer Erinnerungspolitik: Ank{\"a}ufe und Ausstellungen der Museen nach 1945",
abstract = "Rekonstruktion von Ausstellungen - eine Sucht der Moderne? Gute Deutsche Kunst: Neuank{\"a}ufe deutscher verfemter K{\"u}nstler Sonderbundausstellung, Sammlung Haubrich. Portr{\"a}ts einer {\"A}ra: R{\"u}ckkehr ins Pantheon (Ank{\"a}ufe von {\"u}berdurchschnittlich vielen Portr{\"a}ts).Der Kalte Krieg der K{\"u}nste und die Freiheit f{\"u}r Berlin (1960 Berlin Ort der Freiheit f{\"u}r die Kunst, 1959 Triumpf der Farbe).Verluste und Gewinne: die Aura der Bilder.Sehnsucht nach dem Urspr{\"u}nglichen.Primitive Kunst. Spurensuche.",
keywords = "Medien- und Kommunikationswissenschaft",
author = "Severin, {Ingrid Leonie}",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "3-88474-873-4",
series = "D{\"u}sseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens",
publisher = "Klartext Verlag",
pages = "475--505",
editor = "Dieter Breuer and Gertrude Cepl-Kaufmann",
booktitle = "{\"O}ffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der {\"O}ffentlichkeit",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Tendenzen einer Erinnerungspolitik

T2 - Ankäufe und Ausstellungen der Museen nach 1945

AU - Severin, Ingrid Leonie

PY - 2000

Y1 - 2000

N2 - Rekonstruktion von Ausstellungen - eine Sucht der Moderne? Gute Deutsche Kunst: Neuankäufe deutscher verfemter Künstler Sonderbundausstellung, Sammlung Haubrich. Porträts einer Ära: Rückkehr ins Pantheon (Ankäufe von überdurchschnittlich vielen Porträts).Der Kalte Krieg der Künste und die Freiheit für Berlin (1960 Berlin Ort der Freiheit für die Kunst, 1959 Triumpf der Farbe).Verluste und Gewinne: die Aura der Bilder.Sehnsucht nach dem Ursprünglichen.Primitive Kunst. Spurensuche.

AB - Rekonstruktion von Ausstellungen - eine Sucht der Moderne? Gute Deutsche Kunst: Neuankäufe deutscher verfemter Künstler Sonderbundausstellung, Sammlung Haubrich. Porträts einer Ära: Rückkehr ins Pantheon (Ankäufe von überdurchschnittlich vielen Porträts).Der Kalte Krieg der Künste und die Freiheit für Berlin (1960 Berlin Ort der Freiheit für die Kunst, 1959 Triumpf der Farbe).Verluste und Gewinne: die Aura der Bilder.Sehnsucht nach dem Ursprünglichen.Primitive Kunst. Spurensuche.

KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft

UR - https://d-nb.info/958604290

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 3-88474-873-4

SN - 978-3-88474-873-2

T3 - Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und Geschichte Nordrhein-Westfalens

SP - 475

EP - 505

BT - Öffentlichkeit der Moderne – die Moderne in der Öffentlichkeit

A2 - Breuer, Dieter

A2 - Cepl-Kaufmann, Gertrude

PB - Klartext Verlag

CY - Essen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Über den sinn von Thematisierungstabus und die unmöglichkeit einer soziologischen analyse der soziologie
  2. Zusammenhänge und Mechanismen
  3. Reading the Digital City
  4. Hamburg’s Family Literacy Project (FLY) in the context of international trends and recent evaluation findings
  5. Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum
  6. Mindfulness training at school
  7. Alien flora of mountains
  8. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  9. Unternehmerische Nachhaltigkeit umsetzen
  10. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  11. Erfolg eines Serientäters
  12. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  13. Was nie geschrieben wurde, lesen. L’antropologia linguistica di Walter Benjamin
  14. Der Verbund Forschungsdaten Bildung
  15. Erklär mal!
  16. Das Licht, das Auge und die Identität der Farbe
  17. Lernumgebungen
  18. The termination of international sanctions
  19. Was wissen wir ueber die Psychologie erfolgreichen Unternehmertums?
  20. Die programmatische Orientierung des Museums
  21. MaRisk
  22. So macht man Karriere
  23. "Six days on the road"
  24. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  25. Yellow submarine
  26. Das Kreischen der Sirenen1
  27. Zwischen Euphorie und Skepsis
  28. Einstellungschancen von Älteren
  29. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  30. Community assembly during secondary forest succession in a Chinese subtropical forest
  31. Prozessmanagement als Instrument für KMU
  32. Commodity Chains, Rural Development and the Global Agri-food System
  33. An Bildern denken
  34. A plea for multifunctional landscapes
  35. Keitai-Kommunikation
  36. Plant diversity surpasses plant functional groups and plant productivity as driver of soil biota in the long term
  37. DBLPLink
  38. Transformation products of sulfonamides in aquatic systems
  39. Die Wechselwirkung zwischen Migrations- und Armutserfahrungen
  40. ADORE - Teaching Adolescent Struggling Readers
  41. Mobile Unterhaltung
  42. The reciprocal iso-inhibition volume concept
  43. Crossing
  44. Of housewives and feminists
  45. Verlust, Abschied und Trost