Sozialwissenschaften

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Sozialwissenschaften. / Müller-Rommel, Ferdinand (Editor).
Berlin: Springer, 2001. 196 p. ( Studium der Umweltwissenschaften).

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Müller-Rommel, F (ed.) 2001, Sozialwissenschaften. Studium der Umweltwissenschaften, Springer, Berlin. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56772-8

APA

Müller-Rommel, F. (Ed.) (2001). Sozialwissenschaften. ( Studium der Umweltwissenschaften). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56772-8

Vancouver

Müller-Rommel F, (ed.). Sozialwissenschaften. Berlin: Springer, 2001. 196 p. ( Studium der Umweltwissenschaften). doi: 10.1007/978-3-642-56772-8

Bibtex

@book{db4a8a58e79147798d3c82fb34412991,
title = "Sozialwissenschaften",
abstract = "Diese Einf{\"u}hrung in die umweltorientierten Sozialwissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr {\"o}kologisches Wissen in sozialwissenschaftliche Handlungsbez{\"u}ge setzen m{\"o}chten. Aber auch anderen interessierten Lesern bietet dieses Lehrbuch einen leichten {\"u}berblicksartigen Einstieg in die Thematik. Dabei werden die Umweltpolitologie, Umweltplanung, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltbildung, Umweltberatung und Umweltkommunikation als die wichtigsten sozial-umweltwissenschaftlichen Disziplinen vorgestellt. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die theoretischen Grundlagen dieser Forschungsfelder. Praxisbez{\"u}ge, die sich aus diesem Wissenschaftsgebiet heraus ergeben, werden aber vielfach angef{\"u}hrt und verdeutlichen die Relevanz dieses umweltwissenschaftlichen Teilgebiets. Die Zielsetzung dieses Bandes besteht darin, auch Nicht-Sozialwissenschaftlern ein Grundverst{\"a}ndnis {\"u}ber sozialwissenschaftliche Zusammenh{\"a}nge, als Ursache und zugleich auch L{\"o}sung verschiedenartiger Umweltprobleme, zu vermitteln. Zu diesem Zweck richtet sich der Aufbau dieses Buches nach den verschiedenen Forschungsfeldern, die einerseits eine tiefgehende Analyse des jeweiligen Teilgebietes liefern und andererseits weiterf{\"u}hrende Handlungspotentiale aufzeigen. Dieses Buch entstand durch die Zusammenarbeit von Dozenten, die an verschiedenen namhaften Institutionen in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung t{\"a}tig sind. Es soll vor allem als Lehrbuch der interdisziplin{\"a}ren Hochschulausbildung dienen.",
keywords = "Politikwissenschaft, Umweltforschung , Sozialwissenschaften , Entwicklung, Forschung, Umweltberatung, Umweltbildung, Umweltkommunikation, Umweltplanung, Umweltpolitik, Umweltpsychologie, Umweltsoziologie, Umweltwissenschaften",
editor = "Ferdinand M{\"u}ller-Rommel",
year = "2001",
doi = "10.1007/978-3-642-56772-8",
language = "Deutsch",
isbn = "3-540-41081-3",
series = " Studium der Umweltwissenschaften",
publisher = "Springer",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Sozialwissenschaften

A2 - Müller-Rommel, Ferdinand

PY - 2001

Y1 - 2001

N2 - Diese Einführung in die umweltorientierten Sozialwissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr ökologisches Wissen in sozialwissenschaftliche Handlungsbezüge setzen möchten. Aber auch anderen interessierten Lesern bietet dieses Lehrbuch einen leichten überblicksartigen Einstieg in die Thematik. Dabei werden die Umweltpolitologie, Umweltplanung, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltbildung, Umweltberatung und Umweltkommunikation als die wichtigsten sozial-umweltwissenschaftlichen Disziplinen vorgestellt. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die theoretischen Grundlagen dieser Forschungsfelder. Praxisbezüge, die sich aus diesem Wissenschaftsgebiet heraus ergeben, werden aber vielfach angeführt und verdeutlichen die Relevanz dieses umweltwissenschaftlichen Teilgebiets. Die Zielsetzung dieses Bandes besteht darin, auch Nicht-Sozialwissenschaftlern ein Grundverständnis über sozialwissenschaftliche Zusammenhänge, als Ursache und zugleich auch Lösung verschiedenartiger Umweltprobleme, zu vermitteln. Zu diesem Zweck richtet sich der Aufbau dieses Buches nach den verschiedenen Forschungsfeldern, die einerseits eine tiefgehende Analyse des jeweiligen Teilgebietes liefern und andererseits weiterführende Handlungspotentiale aufzeigen. Dieses Buch entstand durch die Zusammenarbeit von Dozenten, die an verschiedenen namhaften Institutionen in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung tätig sind. Es soll vor allem als Lehrbuch der interdisziplinären Hochschulausbildung dienen.

AB - Diese Einführung in die umweltorientierten Sozialwissenschaften wendet sich in erster Linie an Studierende der Umweltwissenschaften, die ihr ökologisches Wissen in sozialwissenschaftliche Handlungsbezüge setzen möchten. Aber auch anderen interessierten Lesern bietet dieses Lehrbuch einen leichten überblicksartigen Einstieg in die Thematik. Dabei werden die Umweltpolitologie, Umweltplanung, Umweltsoziologie, Umweltpsychologie, Umweltbildung, Umweltberatung und Umweltkommunikation als die wichtigsten sozial-umweltwissenschaftlichen Disziplinen vorgestellt. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die theoretischen Grundlagen dieser Forschungsfelder. Praxisbezüge, die sich aus diesem Wissenschaftsgebiet heraus ergeben, werden aber vielfach angeführt und verdeutlichen die Relevanz dieses umweltwissenschaftlichen Teilgebiets. Die Zielsetzung dieses Bandes besteht darin, auch Nicht-Sozialwissenschaftlern ein Grundverständnis über sozialwissenschaftliche Zusammenhänge, als Ursache und zugleich auch Lösung verschiedenartiger Umweltprobleme, zu vermitteln. Zu diesem Zweck richtet sich der Aufbau dieses Buches nach den verschiedenen Forschungsfeldern, die einerseits eine tiefgehende Analyse des jeweiligen Teilgebietes liefern und andererseits weiterführende Handlungspotentiale aufzeigen. Dieses Buch entstand durch die Zusammenarbeit von Dozenten, die an verschiedenen namhaften Institutionen in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung tätig sind. Es soll vor allem als Lehrbuch der interdisziplinären Hochschulausbildung dienen.

KW - Politikwissenschaft

KW - Umweltforschung

KW - Sozialwissenschaften

KW - Entwicklung

KW - Forschung

KW - Umweltberatung

KW - Umweltbildung

KW - Umweltkommunikation

KW - Umweltplanung

KW - Umweltpolitik

KW - Umweltpsychologie

KW - Umweltsoziologie

KW - Umweltwissenschaften

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/ce8fd305-d9e8-38ff-bcd3-af4a18cba135/

U2 - 10.1007/978-3-642-56772-8

DO - 10.1007/978-3-642-56772-8

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 3-540-41081-3

SN - 978-3-540-41081-2

T3 - Studium der Umweltwissenschaften

BT - Sozialwissenschaften

PB - Springer

CY - Berlin

ER -