Search for research

  1. 2005
  2. Published

    Einsatzfelder betrieblicher Umweltinformationssysteme anhand des EMA Frameworks

    Möller, A. & Viere, T., 2005, Betriebliche Umweltinformationssysteme - Best Practice und neue Konzepte. Lang, C. V. & Rey, Z. (eds.). Shaker Verlag, p. 51-69 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Entwicklung eines Bildungskonzepts für Nachhaltigkeit für Institutionen des Elementarbereichs

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2005, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 48 p. (INFU-DISKUSSIONSBEITRÄGE; no. 26/05).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Feedback als Voraussetzung für die Organisation erfolgreicher Lernprozesse

    Remdisch, S., 2005, Praxishandbuch Bildungscontrolling für exzellente Personalarbeit: Konzepte - Methoden - Instrumente - Unternehmenspraxis. Gust, M. & Weiß, R. (eds.). [Oberhaching bei München]: USP International Publishing, p. 17-31 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain: The Aesthetics and Politics of Orality in Samuel Clemens's Fictions

    Moss, M., 2005, In: Anglia. 123, 1, p. 181-184 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Integrative Nachhaltigkeitsökonomie und Naturschutzmanagement

    Schaltegger, S. (Editor), 2005, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2005)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  7. Published

    Methodenentwicklung zu Social Management: ein Forschungsprogramm der ZHW

    Winistörfer, H., Spirig, K., Teuscher, P., Dubielzig, F. & Furrer, B., 2005, Das Unternehmen in der Gesellschaft: die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in Theorie und Praxis ; was leisten Schweizer Unternehmen?. Hildesheimer, G. (ed.). Zürich: Schweizerische Vereinigung für ökologisch bewußte Unternehmensführung, p. 62-66 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe

    Blum, W. & Leiss, D., 2005, In: Mathematik lehren. 128, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published
  10. Published

    NaturKulturRäume - Beziehungen zwischen materiell-physischen und soziokulturellen Räumen: Eine dialogische Annäherung aus umwelt- und kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Mölders, T. & Thiem, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 24 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, p. 630-648 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch