Search for research

  1. 2025
  2. Published

    Development and validation of a measurement instrument for physical activity-related health literacy (PA-HL): a study protocol

    Fitzner, E., Hering, T. & Dadaczynski, K., 12.2025, In: Archives of Public Health. 83, 1, 11 p., 165.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Effectiveness of the world network of biosphere reserves in maintaining forest ecosystem functions

    Gohr, C., von Wehrden, H., Saatchi, S., Pettorelli, N. & Ibisch, P. L., 12.2025, In: Communications Earth & Environment. 6, 1, 10 p., 83.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Environmental justice gaps in human-wildlife conflict research from a social-ecological systems perspective

    Alba-Patiño, D., Martín-López, B., Delibes-Mateos, M., Requena-Mullor, J. M. & Castro, A. J., 12.2025, In: Biological Conservation. 312, 11 p., 111515.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    Erfolgreich Führen in der Pflege: Gesundheit fördern, Identifikation stärken, Zukunft sichern

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 12.2025, 1 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 190 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Examiner experience moderates reliability of human lower extremity muscle ultrasound measurement – a double blinded measurement error study

    Warneke, K., Siegel, S. D., Drabow, J., Lohmann, L. H., Jochum, D., Freitas, S. R., Afonso, J. & Konrad, A., 12.2025, In: Ultrasound Journal. 17, 1, 13 p., 20.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory

    Nelson, R. A., Sullivan, L. L., Hersch-Green, E. I., Seabloom, E. W., Borer, E. T., Tognetti, P. M., Adler, P. B., Biederman, L., Bugalho, M. N., Caldeira, M. C., Cancela, J. P., Carvalheiro, L. G., Catford, J. A., Dickman, C. R., Dolezal, A. J., Donohue, I., Ebeling, A., Eisenhauer, N., Elgersma, K. J., Eskelinen, A., Estrada, C., Garbowski, M., Graff, P., Gruner, D. S., Hagenah, N., Haider, S., Harpole, W. S., Hautier, Y., Jentsch, A., Johanson, N., Koerner, S. E., Lannes, L. S., MacDougall, A. S., Martinson, H., Morgan, J. W., Olde Venterink, H., Orr, D., Osborne, B. B., Peri, P. L., Power, S. A., Raynaud, X., Risch, A. C., Shrestha, M., Smith, N. G., Stevens, C. J., Veen, G. F. C., Virtanen, R., Wardle, G. M., Wolf, A. A., Young, A. L. & Harrison, S. P., 12.2025, In: Communications Biology. 8, 1, 10 p., 444.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    From consumers to pioneers: insights from thermal energy communities in Denmark, Germany and the Netherlands

    Herreras Martínez, S., Mesman, J., Sneum, D. M., Holstenkamp, L., Harmsen, R., Menkveld, M., Akerboom, S. & Faaij, A., 12.2025, In: Energy, Sustainability and Society. 15, 1, 31 p., 5.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Generative AI in teacher education: Educators’ perceptions of transformative potentials and the triadic nature of AI literacy explored through AI-enhanced methods

    Prilop, C. N., Mah, D.-K., Jacobsen, L. J., Hansen, R. R., Weber, K. E. & Hoya, F., 12.2025, In: Computers and Education: Artificial Intelligence. 9, 15 p., 100471.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    How methods influence nature's values we find – A comparison of three elicitation methods

    Kuhn, L., Cebrián-Piqueras, M. Á., Riechers, M., Loos, J. & Martín-López, B., 12.2025, In: Ecological Economics. 238, 11 p., 108721.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ökologische Nachhaltigkeit und Arbeitsmärkte
  2. Silver Careers
  3. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  4. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  5. Philipp-Alexander Hirsch: Freiheit und Staatlichkeit bei Kant. Die autonomietheoretische Begründung von Recht und Staat und das Widerstandsproblem. De Gruyter, Kantstudien-Ergänzungshefte, Band 194, Berlin/Boston 2017
  6. Energiepreise in Bewegung
  7. Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Spannungsfeld von Alltagstauglichkeit, strukturellen Bedingungen und dem Transfer konzeptueller Komplexität
  8. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  9. Political Parties in Africa
  10. Jugendleben in stationären Erziehungshilfen Perspektiven von Jugendlichen und Fachkräften im Vergleich
  11. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  12. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  13. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  14. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
  15. Das Schädigungsverbot im Völkerrecht
  16. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  17. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  18. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  19. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  20. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  21. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  22. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  23. Bergwelten
  24. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  25. Herausforderungen für den Sport
  26. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  27. Medienkultur im Wandel
  28. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  29. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  30. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  31. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten
  32. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  33. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  34. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  35. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  36. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists