Search for research

  1. 2002
  2. Published

    Lernen an realitätsnahen Fallbeispielen mit computerunterstützter Kommunikation

    Adomßent, M., 2002, Selbstgesteuertes Lernen. : Tagungsband / Pädagogisches Forum 2002 in München. Höfer, F. (ed.). Müchen: Bayerische Verwaltungsschule, p. 129-144 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Management der Biodiversität aus Sicht der Portofoliotheorie

    Figge, F., 2002, In: Zeitschrift für Biopolitik. 1, 1, p. 18-24 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Management in neuem Licht

    Figge, F. & Horst, D., 2002, In: UmweltMagazin. 3, p. 42-44 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Managing Biodiversity Correctly: Efficient Portfolio Management as an Effective Way of Protecting Species

    Figge, F., 2002, Köln: Gerling Versicherungs-Beteiligungs-AG, 34 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Maßnahmen der Umweltkommunikation zur Förderung eines agrarischen Biodiversitätsbewusstseins

    Adomßent, M., 2002, Treffpunkt Biologische Vielfalt II : aktuelle Forschung im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt vorgestellt auf einer wissenschaftlichen Expertentagung an der Internationalen Naturschutzakademie Insel Vilm vom 23. bis 27. Juli 2001. Korn, H. & Feit , U. (eds.). Bonn/ Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 229-235 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Mit chinesischer Medizin zu neuen Arzneimitteln: auf Wirkstoffsuche im Fernen Osten

    Hellwig, V., 2002, In: Chemie in Unserer Zeit. 36, 1, p. 22-28 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Nachhaltige Entwicklung und Gesundheit – ein gemeinsamer Diskussions- und Praxiszusammenhang

    Michelsen, G., Paulus, P. & Stoltenberg, U., 2002, Agenda 21 und Universität – auch eine Frage der Gesundheit?. Paulus, P. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 14-48 35 p. (Innovationen in den Hochschulen – Nachhaltige Entwicklung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Nachhaltige Unternehmensstrategie: Teil 6: Sustainability Balanced Scorecard

    Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Betriebliches Umweltmanagement: Loseblattsammlung. Lutz, U., Döttinger, K. & Roth, K. (eds.). Düsseldorf: Symposion Publishing

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2002, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 156 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen: Konzepte und Instrumente zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

    Schaltegger, S., Herzig, C., Kleiber, O. & Müller, J., 2002, 1. ed., Bonn, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, 123 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  12. Published

    Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien

    Schaltegger, S. (Editor) & Dyllick, T. (Editor), 2002, 1. Aufl ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 396 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Natur - Wissenschaft - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung ökologischer Wissenschaften im Nachhaltigkeitsdiskurs sowie deren Zusammenhang mit gesellschaftlichen Natur- und Geschlechtervorstellungen

    Jungkeit, R., Katz, C., Winterfeld, U. & Weber, I., 2002, Sozial-ökologische Forschung: Ergebnisse der Sondierungsprojekte aus dem BMBF-Förderschwerpunkt. Balzer, I. & Wächter, M. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 475-494 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    New Public Environmental Management

    Schaltegger, S., 2002, In: Die Schweizer Baustoff-Industrie. 4, p. 19-20 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. Published

    Nomadische Treibhäuser

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit: Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild nachhaltige Entwicklung. Kulturpolitische Gesellschaft, p. 155-172 18 p. (Dokumentation / Kulturpolitische Gesellschaft e.V.; no. 57).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    OBI: Nachhaltigkeitsmanagement mit dem FOX

    Botschen, S., Hahn, T. & Wagner, M., 2002, Nachhaltig managen mit der Balanced Scorecard: Konzept und Fallstudien. Schaltegger, S. & Dyllick, T. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 259-281 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published

    Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung: ein Beitrag des Centrum für Nachhaltigkeitsmanagement, Universität Lüneburg

    Schaltegger, S., 2002, B.A.U.M. Jahrbuch 2003. B.A.U.M. e.V. (ed.). Henkel Kommunikation, Vol. 2003. p. 44-46 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Pasture landscapes in Germany: progress towards a sustainable use of agricultural land

    Härdtle, W., Mierwald, U., Behrends, T., Eischeid, I., Garniel, A., Grell, H., Haese, D., Schneider-Fenske, A. & Voigt, N., 2002, Pasture landscapes and nature conservation. Redecker, B., Härdtle, W., Finck, P., Riecken, U. & Schröder, E. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 147-160 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    PISAs Folgen: nachhaltige Bildung beginnt im Kindergarten

    Godemann, J., 2002, Kassensturz: Strukturwandel durch ökologische Finanzreform. Jacob, R. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 111-112 2 p. (politische ökologie; vol. 77/79, no. 03).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Professionalisierung der Mitarbeiter in der außerschulischen Umweltbildung

    Stoltenberg, U., 2002, Außerschulische Umweltbildung - Lage, Trends, Perspektiven - : Dokumentation einer Tagung der DBU. de Haan, G. & Giesel, K. (eds.). Berlin: Forschungsgruppe Umweltbildung, p. 131-141 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  21. Published

    Schutz der biologischen Vielfalt

    Figge, F., 2002, In: Biologen heute. 461, p. 24 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch