Search for research

  1. 2004
  2. Published

    Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"

    Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 389-405 17 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Die ungeschriebenen Tatbestandsmerkmale des europäischen Wettbewerbsrechts

    Terhechte, J. P., 2004, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 436 p. (Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft; no. 299)

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Die Wahrheit ist irgendwo da draußen: Verschwörungstheorien zum 11.09.2001 und die Folgen nach dem Entkommen aus der Skepsis

    Hobuß, S., 2004, Narrative des Entsetzens: Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001. Lorenz, M. N. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 287-299 13 p. (Film Medium Diskurs; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Die Wanne ist voll, Juchuuh: Von der Analyse eines Funktionsgraphen zur Interpretation

    Leiss, D., 2004, Naturwissenschaftliches Arbeiten: Unterricht und Material 5-10. Duit, R., Gropengießer, H. & Stäudel, L. (eds.). Seelze: Friedrich Verlag, p. 113-115 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Dinge und Körper: Zwei Korrelate der lebendigen Wahrnehmung

    Andermann, K., 2004, In: sinn-haft. 17, p. 94-99 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion

    Hailer, M., 2004, In: Berliner theologische Zeitschrift. 21, 2, p. 157-171 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published
  9. Published

    Ebstorfer Weltkarte: Kloster Ebstorf bei Lüneburg

    von Tilbury , G. & Warnke, M., 2004, Deutschland in historischen Karten. Braunschweig: Archiv Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Eduwellness: Vom passiven Konsum zum selbstverantwortlichen Handeln.

    Rulle, M., 2004, In: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 26, 2, p. 53-59 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Eine informationsökonomische Analyse des Handwerks: Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Pilotbefragung Lüneburger Bauherren

    Wein, T. & Röber, W. B., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 473-492 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Einfluss der Beweidung auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 80-91 12 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden

    Niemeyer, T., Fottner, S., Mohamed, A., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 65-79 15 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Sieber, M., Fottner, S., Niemeyer, T. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 92-107 16 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht

    Terhechte, J. P., 2004, In: Juristische Schulung. 44, 12, p. 1054-1057 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  16. Einführung in das Wirtschaftsvölkerrecht Teil I

    Terhechte, J. P., 2004, In: Juristische Schulung. 44, 11, p. 959-965 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  17. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik

    O'Sullivan, E., 2004, Kinderliteratur im Fremdsprachenunterricht. Children's Literature in Language Teaching. Stoyan, H. & Vincze, E. (eds.). Budapest: Trezor Kiadó, p. 25-35 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung

    Kahle, E., 2004, Intellektuelle - Elite - Führungskräfte und Bildungswesen in Frankreich und Deutschland: Kolloquium des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i.Br., 7./8. Juni 1996. Jurt, J. (ed.). Freiburg i. Br.: Frankreich-Zentrum, p. 129-140 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Einkommensreichtum und seine Ursachen: Die Bestimmungsfaktoren hoher Arbeitseinkommen

    Hirschel, D., 2004, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 416 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  20. Published

    Ein Markenzeichen für die Universität: wie kann die Identität der Universität in einem Bild verdichtet werden?

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2004, Berlin: Werkstatt für Organisations- und Personalforschung, 48 p. (Berichte der Werkstatt für Organisations-und Personalforschung; no. 14).

    Research output: Working paperWorking papers