Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Umweltgerichte in China

    Stark, A., 2017, 1. Auflage ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 112 p. (Forum Umweltrecht; vol. Band 71)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für die breite Masse: Nachhaltigkeit in Internetunternehmen

    Kern, E., 2017, 47. Jahrestagung der Gesellschaft fur Informatik, Informatik 2017. Eibl, M. & Gaedke, M. (eds.). Gesellschaft für Informatik e.V., p. 1973-1984 12 p. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); vol. 275).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Unaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?

    Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, In: Social Work and Society. 15, 2, p. 1-20

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Understanding the error-structure of Time-driven Activity-based Costing: A pilot implementation at a European manufacturing company

    Lueg, R. & Morratz, H., 2017, In: European Journal of Management. 17, 1, p. 49-56 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    UNESCO Chair in Higher Education for Sustainable Development

    Michelsen, G., Adomßent, M., Mader, M. & Sundermann, A., 2017, Scientific Research for Sustainable Development: UNESCO Chairs in Germany. Römer, K. (ed.). Bonn: German Commission for UNESCO, p. 65-70 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Unfreiwillig mit Schmitt: Die Rezeption Carl Schmitts in der Demokratietheorie Chantal Mouffes

    Mattutat, L. & Breuning, F., 2017, Radikale Demokratie: Zum Staatsverständnis von Chantal Mouffe und Ernesto Laclau. Hetzel, A. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 65-84 20 p. (Staatsverständnisse; vol. 104).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Ungleichheit und Differenz im Horizont von Gleichheit: Homogenität als kulturelle Fiktion und empirische Herausforderung

    Dietrich, C., 2017, Diversität in der Pädagogik der frühen Kindheit: Im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Normativität. Stenger, U., Edelmann, D., Nolte, D. & Schulz, M. (eds.). Weinheim und Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 56-72 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Un/Ordnungen Denken: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften

    Gräfe, A. (Editor) & Menzel, J. (Editor), 2017, Berlin: Quintus Verlag. 408 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Un/Ordnungen denken. Über symbolische Erschließung der Kultur und die Frage als Antwort

    Menzel, J. & Gräfe, A., 2017, Un/Ordnungen denken.: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften. Gräfe, A. & Menzel, J. (eds.). Berlin: Quintus Verlag, p. 9-21 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb: MAP - modified atmosphere package

    Steininger, R., Hofer, E. & Lembens, A., 2017, In: Chemie & Schule. 32, 3/2017, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  12. Published

    Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen

    Petersen, H., 2017, Unternehmen der Gesellschaft : Interdisziplinäre Beiträge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens . F. U. U. G. O. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 205-230 26 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published
  14. Published

    Urbane Regenwasserversickerung als Eintragspfad für biozide Wirkstoffe in das Grundwasser?

    Lange, J., Olsson, O., Jackisch, N., Weber, T., Hensen, B., Zieger, F., Schütz, T. & Kümmerer, K., 2017, In: Korrespondenz Wasserwirtschaft. 10, 4, p. 198 - 202 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Urlaubsmotive: Warum wir Urlaubsreisen machen: Eine "Grundsuche" auf der Basis der Daten der Reiseanalyse aus mehr als 40 Jahren

    Lohmann, M., 2017, Die Gesellschaft auf Reisen: Eine Reise in die Gesellschaft. Pechlaner, H. & Volgger, M. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 49-68 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published
  17. Published

    Value Creation Architectures for the Circular Economy: A Make-or-Buy Analysis in the Smartphone Industry

    Revellio, F. & Hansen, E. G., 2017, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 48 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  18. Published

    Veranstaltungsmanagement

    Massonne, F., 2017, Berlin: Springer Gabler. 92 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  19. Published

    Verbraucherrechtsdurchsetzung: Fries, Martin, Verbraucherrechtsdurchsetzung, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2016.

    Halfmeier, A., 2017, In: Verbraucher und Recht. 32, 1, p. 38-39 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Vergleichende Regionalismusforschung

    Lenz, T. & Striebinger, K., 2017, Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen: Eine Einführung. Koschut, S. (ed.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, p. 39-56 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    Veronique Doisneau: Tanzstück

    Mordhorst, S., 2017, Das große Tanzlexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (eds.). 2 ed. Laaber: Laaber Verlag, p. 661-662 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Thailand's Sex Entertainment
  2. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  4. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  5. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  6. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  7. Name ohne Eigenschaften
  8. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  9. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  10. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  11. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  12. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  13. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  14. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  15. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  16. Tourismusräume
  17. Good news are bad news
  18. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  19. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  20. Gustave Courbet in seinen Selbstdarstellungen
  21. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  22. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  23. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  24. Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
  25. Sprache und Sprechen in der Schule
  26. Handball spielen und vermitteln
  27. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  28. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  29. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  30. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  31. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  32. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  33. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  34. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:

Press / Media

  1. Europas Energiewende