Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2005
  2. Published

    Arbeiterkultur

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 42-43 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Arbeitskampf

    Weinhauer, K., 2005, Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert: Ein Lexikon. Schildt, A. (ed.). München: C.H. Beck Verlag, p. 43-44 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1618).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Arbeitsrechtliche Schwellenwerte und betriebliche Arbeitsplatzdynamik: eine empirische Untersuchung am Beispiel des Schwerbehindertengesetzes

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2005, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 34 p. (Diskussionspapiere; no. 38).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Arbeitszeitarrangements und Entlohnung: Ein Treatment-Effects-Ansatz für Freiberufler, Unternehmer und abhängig Beschäftigte

    Merz, J. & Böhm, P., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, p. 238-260 29 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Schütz, J., 2005, In: Der pädagogische Blick. 13, 2, p. 80-87 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. A sensitive microsystem as biosensor for cell growth monitoring and antibiotic testing

    Spiller, E., Schöll, A., Alexy, R., Kümmerer, K. & Urban, G. A., 2005, The 13th International Conference on Solid-State Sensors, Actuators and Microsystems, 2005. : Digest of Technical Papers. TRANSDUCERS '05, Seoul, Korea, June 5-9, 2005. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., Vol. 2. p. 1756-1759 4 p. (International Conference on Solid State Sensors and Actuators (TRANSDUCERS) ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Associations' agreement and the interest of the network suppliers: the strategic use of structural features

    Wein, T., 2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 p. (Working paper series in economics; no. 7).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten

    Maset, P., 2005, Hamburg: Regionales Rechenzentrum Hamburg. 27 p. (Kunstpädagogische Positionen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Atlas: ein Gespräch von Raimund Minichbauer mit Ulf Wuggenig anlässlich der Präsentation des Atlas "Gesellschaft und Wirtschaft" von Otto Neurath und Gerd Arntz im Peter Ludwig Museum Köln

    Wuggenig, U., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (eds.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, p. 177-185 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. AUC Maximizing Support Vector Learning

    Brefeld, U. & Scheffer, T., 2005, ROC Analysis in Machine Learning. 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  2. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  3. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  4. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  5. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  6. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  7. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  8. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  9. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  10. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  11. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  12. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  13. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  14. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  15. § 34 Republik Estland
  16. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  17. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  18. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  19. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  20. Informationstechnologie
  21. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  22. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  23. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  24. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  25. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  26. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  27. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  28. Geschwisterlichkeit. Von ästhetischen Gegenentwürfen zur Brüderlichkeit und unmöglichen Gemeinschaften.
  29. Ökologie
  30. Video-Bewerbung als Instrument der Personalauswahl und des Personalmarketing bei Gruner + Jahr: Ein Erfahrungsbericht
  31. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  32. Verwaltungsökonomie - Betriebswirtschaftliche Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
  33. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”
  34. § 66 Islamische Republik Pakistan
  35. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  36. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  37. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  38. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  39. Exports and success in German manufacturing