Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Ungleichzeitigkeit in der Ökumene: Terrainerkundungen zu einem hermeneutischen Problem

    Hailer, M., 2000, In: Ökumenische Rundschau. 49, 2, p. 175-190 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Naturschutz, Zukunftsaufgabe

    Schreiner, J., 2005, Neue Horizonte - Zukunftsaufgabe Naturschutz: Referate und Ergebnisse des 27. Deutschen Naturschutztages 2004 in Potsdam. B. B. N. (ed.). Bundesverband Beruflicher Naturschutz, Vol. 55. p. 9-20 12 p. (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; vol. 55).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 1 ed. München: Oekom Verlag, p. 385-394 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    "Die Arbeit funktioniert": Anmerkungen zur Kunst im Zeitalter ihrer ökonomischen Rhythmisierbarkeit

    Maset, P., 2002, Ökonomien der Zeit: anlässlich der Ausstellung Ökonomien der Zeit, Museum Ludwig, Köln 16.3.2002 - 2.6.2002 ; Akademie der Künste, Berlin 14.7.2002 - 8.9.2002 ; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 9.11.2002 - 5.1.2003. Dany, H.-C. & Wege, A. (eds.). Köln: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 19-28 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Sozialepidemiologie und Sozialarbeit: Zur Bedeutung und zu den Umsetzungsmöglichkeiten sozialepidemiologischer Forschungsergebnisse in der Sozialen Arbeit

    Waller, H., 2001, Sozial-Epidemiologie: eine Einführung in die Grundlagen, Ergebnisse und Umsetzungsmöglichkeiten . Mielck, A. & Bloomfield, K. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 301-308 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Policy-Analyse und Politikwissenschaft

    Saretzki, T., 2006, Politik der Integration: Symbole, Repräsentation, Institution Festschrift für Gerhard Göhler zum 65. Geburtstag . Buchstein, H. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 229-246 18 p. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft ; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Context, contexts and appropriateness

    Fetzer, A., 01.01.2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (ed.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, p. 3-27 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus

    Drieschner, E., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-209 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Global, lokal, digital
  2. Merkmale des SEMIK-Schwerpunkts "Entwicklung von Unterrichtskonzepten"
  3. Immediation
  4. Developing Carbon Accounting
  5. Halbmedienkompetenz?“
  6. Vergleichsarbeiten als Instrument der datenbasierten Schul- und Unterrichtsentwicklung in Gymnasien
  7. Robot system for the sustainable mobility assurance in the assistance and care
  8. Zwischen Animismus und Animation – Krieg und (Virtual) Reality bei Harun Farocki
  9. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  10. Was will der Wagner?
  11. Ebstorfer Weltkarte
  12. Dance Librarian
  13. Gender-Rituale in der Mobilkommunikation von Jugendlichen
  14. Matheprofis im Gespräch - Kleingruppenarbeit im Mathematikunterricht
  15. Das Böse heute
  16. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  17. Silence / Signification Degree Zero: Walter Benjamin’s Anti-Aesthetic of the Body
  18. Bildersuche
  19. Appointing to Govern: Party Patronage in Europe
  20. Mediation
  21. Schooling, Identity, and Nationhood: Karen Mother-Tongue-Based Education in the Thai–Burmese Border Region
  22. Menschen und Singvögel
  23. Kollaborationsmöglichkeiten richtig bewerten
  24. Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen
  25. Implementierung einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Kindergarten aus organisationaler Perspektive
  26. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  27. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)