Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik

    Eckert, G. (Editor), Novy, L. (Editor) & Schwickert, D. (Editor), 2013, Wiesbaden: Springer VS. 431 p. (Politik als Beruf)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Zwischen Lebensrisiken und Klagen: Haftpflichtrechtliche Anmerkungen zu beruflichen Risiken

    Evers, K. & Hohlbein, B., 15.01.2022, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 73, 02, p. 44 - 47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Zwischen Kunst und ihrer Vermittlung: "ästhetische Operationen"

    Maset, P., 2004, Bilden mit kunst. Bielefeld: transcript Verlag, p. 149-153 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. In preparation

    Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).

    Meyzaud, M. (Editor), 2026, Verlag Turia + Kant. (Neue Subjektile )

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Zwischen Konformität und Widerständigkeit: Populärkultur als Vergesellschaftungsmodus

    Thomas, T., 2012, Banale Kämpfe ?: Perspektiven auf Populärkultur und Geschlecht. Villa, P.-I. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 211-228 17 p. (Geschlecht und Gesellschaft; no. 51).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Zwischen Klugheits- und Moralgebot: Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung als Herausforderung zur Erneuerung der Ökonomie jenseits ihrer Bindungen an die dichotomen Konstrukte des sozialen Geschlechter- und Naturverhältnisses

    Hofmeister, S., 2001, Ethik und Nachhaltigkeit: Grundsatzfragen und Handlungsperspektiven im universitären Agendaprozess.. Altner, G. & Michelsen, G. (eds.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 155-173 19 p. (Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte

    Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (eds.). Waxmann Verlag, p. 139-151 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Published

    Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik

    Faulstich, W., 2004, Die Kultur der siebziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 131-146 16 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Zwischen Gesundheitsbewusstsein und Lifestyle: Ernährungsformen im Überblick

    Hofer, E. & Puddu, S., 2019, In: PLUS LUCIS. 1/2019, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Zwischen Gemeinschaftsprojekt, Tauschgeschäft und Symbolpolitik: die Initiativen zu Bundesstaatsreformen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Grotz, F. & Poier, K., 01.10.2010, In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 4, 2, p. 233–259 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...3595 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Carolin Wiedemann

Publications

  1. Key Competence: Gender
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  4. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  5. How to Reach the Land of Cockaigne?
  6. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  7. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  8. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  9. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  10. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  11. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  12. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  13. Taktische Nachtragsgestaltung
  14. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  15. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  16. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  17. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  18. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  19. Europa der Regionen
  20. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  21. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  22. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  23. § 328 Beschränkung der Rechte
  24. Socio-cultural valuation approaches
  25. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  26. Psychological approaches to entrepreneurship
  27. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  28. The economics of biodiversity and ecosystem services
  29. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  30. § 23 Wasserkraft