Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Turning hurt into impact (?)

    Fischer, J., 02.02.2016, 1 p.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  2. Published

    Turning Good Intentions Into Actions by Using the Health Action Process Approach to Predict Adherence to Internet-Based Depression Prevention: Secondary Analysis of a Randomized Controlled Trial

    Zarski, A.-C., Berking, M., Reis, D., Lehr, D., Buntrock, C., Schwarzer, R. & Ebert, D. D., 11.01.2018, In: Journal of Medical Internet Research. 20, 1, 13 p., e9.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Turning again? Kritische Bestandsaufnahmen zu einer neuerlichen ‚Wende‘ in der sozialpädagogischen Forschung

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 137-168

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Turn Around: Folge 1

    Zuther, D., 15.01.2015, In: Praxis des Musikunterrichts. 121, p. 46–49 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Turkmenistan

    Grotz, F., 15.11.2001, Elections in Asia and the Pacific: Vol. 1: The Middle East, Central Asia and South Asia. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (eds.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 471-481 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Türkische Migranten in Deutschland: Wissens- und Versorgungsdefizite im Bereich häuslicher Pflege – ein Überblick.

    Ulusoy, N. & Gräßel, E., 10.2010, In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, 5, p. 330 - 338 9 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Turing-Medien

    Warnke, M., 2002, Die Politik der Maschine: Computer Odyssee 2001. Böhme, H. & Dencker, K. P. (eds.). Hamburg: Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, p. 372-382 11 p. (Interface; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas

    TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, Karakayali, S. & Bojadzijev, M., 27.05.2007, 2. ed. Bielefeld: transcript Verlag. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Turbulente Ränder: Konturen eines Migrationsregimes im Südosten Europas

    Andrijasevic, R., Bojadžijev, M., Hess, S., Karakayali, S., Panagiotidis, E. & Tsianos, V., 01.09.2005, In: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 35, 140, p. 345-362 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Tunnelblick: kritische Anmerkungen zur Lehr-Lernforschung über Neue Medien

    von Saldern, M., 2001, Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik. Finkbeiner, C. & Schnaitmann, G. W. (eds.). Donauwörth: Carl-Auer Verlag, p. 141-158 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Joanna Figiel

Publications

  1. Armut als Lebens- und Lernbedingung
  2. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  3. Axel Volmar (Hg.): Zeitkritische Medien
  4. Ammonia volatilization after application of urea to winter wheat over 3 years affected by novel urease and nitrification inhibitors
  5. Behind the Steele Curtain
  6. Herausforderungen der Demokratie
  7. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  8. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  9. Primary EFL teachers as researchers
  10. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  11. “ Freiheit, die ich meine"
  12. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  13. Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik.
  14. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  15. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  16. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  17. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  18. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  19. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  20. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  21. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  22. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  23. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  24. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  25. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  26. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  27. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  28. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  29. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin