Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden: Band 1: Lyrik

    Vollmer, H. (Editor), 2003, Berlin: Elfenbein Verlag. 483 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Anton Schnack: Werke in zwei Bänden: Band 2: Prosa

    Vollmer, H. (Editor), 2003, Berlin: Elfenbein Verlag. 595 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Antonio Negri zur Einführung

    Nigro, R., 2024, Hamburg: Junius Verlag . 202 p. (Zur Einführung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  4. Published

    Antonio Negri. Une philosophie de la subversion

    Nigro, R., 28.03.2023, Paris: Editions Amsterdam. 160 p. (L'émancipation en question)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Anti-Stress-Training für Kinder

    Backhaus, O., 01.10.2004, In: Kindheit und Entwicklung. 13, 4, p. 257-258 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Antispecismi e letture di Marx: Una rassegna critica

    Stefanoni, C., 2023, La lingua resa: Dal silenzio animale all'antispecismo. Sottile, G. & Tigani, F. (eds.). Rome: Aracne Editrice, p. 127-143

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Antisemitismus im deutschen Mediendiskurs: Eine Analyse des Falls Jakob Augstein

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2015, 1. Aufl. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 318 p. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Antinomies of environmental risk perception: cognitive structure and evaluation

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 15.04.2008, Culture and the changing environment: Uncertainty, Cognition, and Risk Management in Cross-Cultural Perspective. Casimir, M. J. (ed.). New York: Berghahn Books, p. 61-77 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Antineoplastic compounds in the environment: Substances of special concern

    Kümmerer, K., Haiß, A., Schuster, A., Hein, A. & Ebert, I., 01.08.2016, In: Environmental Science and Pollution Research. 23, 15, p. 14791–14804 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Grundwissen Christentum Bd. 1
  2. Das schöne Spiel
  3. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  4. Dichten und Denken - revisited
  5. Climate Costs and Benefits
  6. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  7. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  8. Die Kunstreligion
  9. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  10. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  11. Klassentestheft Teil 1 - 4. Schuljahr
  12. This Changes Everything: Capitalism vs the Climate
  13. Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
  14. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  15. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  16. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  17. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  18. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  19. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  20. Ethics
  21. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  22. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  23. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  24. Krassheiten
  25. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  26. Establishment exits in Germany
  27. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  28. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  29. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  30. Individual Life Events and Blood Giving
  31. Prefiguring Sustainability
  32. § 291 Prozesszinsen
  33. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  34. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  35. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  36. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  37. Mediale Klischeereproduktion
  38. Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften
  39. Klang – Kunst – Sound