Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion

    Großmann, R., 2008, PopMusicology: Perspektiven der Popmusikwissenschaft. Bielefeldt, C., Dahmen, U. & Großmann, R. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 119-134 16 p. (Kultur- und Medientheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase: das rituelle Opfer in Durkheims Religionssoziologie

    Därmann, I., 27.08.2007, "pathos": Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs. Busch, K. & Därmann, I. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 161-182 22 p. (Kultur- und Medientheorie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die Geburt der Erziehung aus dem Geist der Utopie des "guten Staates": Platons POLITEIA als Grundledung der Utopie des Erziehungsstaates

    Gaus, D., 2004, Utopische Gesellschaftsentwürfe - von Platon zu Bloch: Vorlesungen zur Ideengeschichte in der Sozialarbeit. Kusche, C. & Mark, R. A. (eds.). Mechtersen: KulturWerkstatt, p. 5-35 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst: Wie Ökonomisierungsprozesse im zeitgenössischen Kunstfeld bewertet werden

    Behnke, C., 2013, What’s next? : Kunst nach der Krise; ein Reader. Hedinger, J. M. & Meyer, T. (eds.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , p. 42-48 7 p. 010. (What’s Next?; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Gabe des Sozialen

    Althans, B. & Schmidt, F., 2017, Das Geben und das Nehmen: Pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie. Bilstein, J. & Zirfas, J. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 124-140 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Die Funktion des Schulrats: Evaluator oder pädagogischer Berater?

    Czerwenka, K., 2005, Qualitätsentwicklung von Schule durch Standards und Eigenverantwortung: Chancen für Schulleitung und Schulaufsicht ; Dokumentation einer Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 22. und 23. April 2004 in Würzburg / 9. Fachtagung Schule - Schulaufsicht Würzburg.. Grewing, B. (ed.). Berlin: Verband Bildung und Erziehung, p. 51-72 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Die Funktion der systematischen Theologie im Lehramtssudium

    Hailer, M., 2006, Wahrnehmung der christlichen Religion. Schoberth, I. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 80-89 10 p. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz

    Martin, A. & Bartscher-Finzer, S., 2006, Praxishandbuch des Mittelstands: Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen. Krüger, W. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 203-217 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Published

    Die Friedensbotschaft Jesu als Bildungsmotiv

    Roose, H., 2013, In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 65, 4, p. 341-352 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. American Sports begreifen
  2. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  3. How can sustainable chemistry contribute to a circular economy?
  4. A note on quality of a firm's exports and distance to destination countries: First evidence from Germany
  5. Parteien in parlamentarischen Demokratien: das Lebenswerk von Peter Mair
  6. PISA, NEPS und BiSta – Sind die Kompetenzmessungen in Mathematik vergleichbar?
  7. Digitales Vergessen: Deletion Impossible?
  8. Governing global telecoupling toward environmental sustainability
  9. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  10. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  11. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  12. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  13. Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
  14. Selbständigkeit gefragt
  15. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  16. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  17. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  18. Media Review: Contemporary Art as Collective Organizing (and its Contradictions)
  19. Sustainability Management in Business Enterprises
  20. Lautheitsurteil und akustischer Kontext
  21. Zwischen Ehrenamt und Berufspolitik
  22. Education for Sustainable Development – European Approaches
  23. Die Grundschul-Bibel
  24. Hochschulen im Wandel
  25. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  26. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  27. Demokratie und Postdemokratie
  28. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  29. Canada – Country of Superlatives
  30. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu
  31. Führung von Rückkehrern aus dem Ausland zur Unterstützung des Wissenstransfers
  32. Biosphere reserves' management effectiveness-A systematic literature review and a research agenda