Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Published

    Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics

    Wagner, J., 25.04.2018, In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 238, 2, p. 101-101 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Consumer Preferences for Local Food: Testing an Extended Norm Taxonomy

    Wenzig, J. & Gruchmann, T., 24.04.2018, In: Sustainability. 10, 5, 23 p., 1313.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Effectiveness of an Internet- and App-Based Intervention for College Students With Elevated Stress: Randomized Controlled Trial

    Harrer, M., Adam, S. H., Fleischmann, R. J., Baumeister, H., Auerbach, R., Bruffaerts, R., Cuijpers, P., Kessler, R. C., Berking, M., Lehr, D. & Ebert, D. D., 23.04.2018, In: Journal of Medical Internet Research. 20, 4, 16 p., e136.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Enhancing Community Interactions with Data-Driven Chatbots - The DBpedia Chatbot

    Athreya, R. G., Ngonga Ngomo, A. C. & Usbeck, R., 23.04.2018, The Web Conference 2018 - Companion of the World Wide Web Conference, WWW 2018. Champin, P.-A., Gandon, F. & Medini, L. (eds.). Association for Computing Machinery, Inc, p. 143-146 4 p. (The Web Conference 2018 - Companion of the World Wide Web Conference, WWW 2018).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Question Answering Mediated by Visual Clues and Knowledge Graphs

    Faria, F. F., Usbeck, R., Sarullo, A., Mu, T. & Freitas, A., 23.04.2018, The Web Conference 2018 - Companion of the World Wide Web Conference, WWW 2018. Association for Computing Machinery, Inc, p. 1937-1939 3 p. (The Web Conference 2018 - Companion of the World Wide Web Conference, WWW 2018; vol. 2018-January).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    15 Seconds of Fame mit musical.ly: Musik-App für IOS und Android

    De Carvalho Rodrigues, T., 21.04.2018, In: Praxis des Musikunterrichts. 134, p. 58-59 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  8. Kinderschutz und Familie

    Alberth, L., 21.04.2018, Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie. 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 553-565 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Is audit committee expertise connected with increased readability of integrated reports: Evidence from EU companies

    Velte, P., 20.04.2018, In: Problems and Perspectives in Management (PPM). 16, 2, p. 23-41 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung und der Erklärung zur Unternehmensführung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer: Eine Zwischenbilanz

    Velte, P., 20.04.2018, In: Die Aktiengesellschaft. 63, 8, p. 266-272 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Farmer Perceptions of the Ecosystem Services Provided by Scavengers: What, Who, and to Whom

    Morales-Reyes, Z., Martín-López, B., Moleón, M., Mateo-Tomás, P., Botella, F., Margalida, A., Donázar, J. A., Blanco, G., Pérez, I. & Sánchez-Zapata, J. A., 15.04.2018, In: Conservation Letters. 11, 2, 11 p., e12392.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  2. Die diskursiven Grundlagen der Politisierung des Schutzes der Privatsphäre
  3. Verbundenheit als Zwang: Die Kritische Theorie spätkapitalistischer Subjektivität im ökologischen Diskurs
  4. Die subjektive Beurteilung der Arbeitsbeziehung in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen/ Albert Martin
  5. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  6. Christian J. Tams, Review of Tommaso Soave. The Everyday Makers of International Law: From Great Halls to Back Rooms
  7. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  8. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  9. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  10. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  11. Innovative Höchstspannungsfreileitungssysteme - technische, landschaftsbildliche, ökologische und rechtliche Aspekte
  12. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  13. Nutzung und Einfluss von Bildschirmspielen bei Kindern
  14. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  15. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  16. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  17. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  18. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  19. Nachhaltigkeit als Lerngegenstand zur Förderung von Mündigkeit im Kontext beruflichen Handelns
  20. Konsultationseinrichtungen
  21. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  22. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  23. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  24. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  25. Bright spots
  26. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  27. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  28. Sauberes wasser für Australien
  29. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  30. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  31. Steuerpolitik
  32. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  33. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe