Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2000
  2. Published

    Wie kann die Attraktivität der Leichtathletik erhöht werden?

    Meyners, E., 2000, In: Leichtathletiktraining. 11, 6, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Wieviel Umwelt braucht der Tourist?

    Saretzki, A., 2000, Gesund durch Erleben?: Beiträge zur Erforschung der Tourismusgesellschaft. Keul, A. G., Bachleitner, R. & Kagelmann, H. J. (eds.). München/Wien: Profil Verlag, p. 38-44 7 p. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Winfried Steffani - 2. Juni 1927 – 14. August 2000: Annäherung an Person und Programm

    Thaysen, U. & Hartmann, J., 2000, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 31 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    "Wir führen fair" - das Mitarbeiter-Feedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J., Hartstein, T. & Wallmichrath, K., 2000, Handbuch Mitarbeiterbefragung. Domsch, M. E. (ed.). Berlin ua.: Springer Verlag, p. 257-271 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Wirtschaftswissenschaften

    Schaltegger, S. (Editor), 2000, Berlin: Springer Verlag. 252 p. (Studium der Umweltwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Wissenschaftstheorie

    Uhle, R., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 802-805 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Wohin denn sonst: in den Süden! Musik und Reise(t)räume

    Wöhler, K., 2000, In: Musik und Unterricht. 11, 59, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Wohin steuert das politische System des vereinten Deutschland? zur Effektivität und Legitimität institutioneller Machtverschiebungen

    Schnapp, K. U. & Welzel, C. P., 2000, Von der Bonner zur Berliner Republik: 10 Jahre Deutsche Einheit. Czada, R. & Gornig, M. (eds.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 328-348 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Workshop "Hochschulmanagement"

    Schulte, R., 2000, In: Die Betriebswirtschaft. 60, 4, p. 537-539 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Zensuren in der modernen Gesellschaft: zur Selbstbeurteilung und Fremdbeurteilung schulischer Leistungsdifferenzen

    Titze, H., 2000, Differenzen: Über die politische und pädagogische Bedeutung von Ungleichheiten im Bildungswesen. Schlömerkemper, J. (ed.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 49-62 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Charlotte von Wulffen

Publications

  1. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  3. Nachhaltigkeit lehren und lernen
  4. Perspektivität und Konstruktivismus in der politischen Bildung
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Lehrergesundheit als Pflichtaufgabe angehender Lehrkräfte und ihrer Lehrerbildner
  7. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  8. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  9. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  10. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  11. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  12. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  13. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  14. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  15. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  16. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  17. Land use legacy effects on woody vegetation in agricultural landscapes of south-western Ethiopia
  18. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  19. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  20. Historiker im Nationalsozialismus
  21. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  22. Angewandte Komplexitätstheorie
  23. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  24. § 289 b Pflicht zur nichtfinanziellen Erklärung, Befreiungen
  25. Psychotherapy for subclinical depression
  26. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  27. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  28. Merkmale unterrichtswirksamer Fortbildungen
  29. Why green and sustainable pharmacy?
  30. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  31. Pädagogisches Unterrichtswissen – bildungswissenschaftliches Wissen
  32. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?