Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2001
  2. Economic Development, Cultural Change and Democratic Institutions: Exploring Linkages Across 63 Societies

    Inglehart, R., Klingemann, H.-D. & Welzel, C., 2001, Die Soziale Marktwirtschaft in der neuen Weltwirtschaft. Röller, L.-H. & Wey, C. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 413-438 26 p. (WZB-Jahrbuch; vol. 2001).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Ecopreneurship - Konzept und Typologie

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Lüneburg / Luzern: Centre for Sustainability Management, 65 p. (R.I.O Management Forum 2000).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Eco product lifecycle management

    Möller, A. & Rolf, A., 2001, Proceedings - 2nd International Symposium on Environmentally Conscious Design and Inverse Manufacturing: Dec. 11 2001 to Dec. 15 2001 Tokyo, Japan. IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 739-744 6 p. 992461. (Proceedings - 2nd International Symposium on Environmentally Conscious Design and Inverse Manufacturing).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit. Fischer, A. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Published

    Effects of forest management on species diversity of vascular plants in northern Germany

    Oheimb, G., Ellenberg, H. & Kriebitzsch, W.-U., 2001, Funktionelle Bedeutung von Biodiversität: Kurzfassungen der Beiträge zur 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Basel vom 27.-31.8.2001. Zotz, G. & Körner, C. (eds.). Berlin: Parey Verlag , Vol. 31. p. 101 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Efficient Consumer Response : Supply Chain Management (SCM), Category Management (CM) und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) als neue Strategieansätze

    Seifert, D., 2001, München: Hampp Verlag. 433 p. (Hamburger Schriften zur Marketingforschung; vol. 14)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Eigentumsschutz für Gewerbebetriebe als Begrenzung umweltrechtlicher Standardverschärfungen? Ein grundrechtsdogmatisches Postulat auf dem Prüfstand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Art. 14 GG

    Schmidt, R., 2001, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 233 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Ein Beitrag durch wertorientiertes Umweltmanagement: Aufbau des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement für die nachhaltig unternehmerische Produktion von Erkenntnissen

    Schaltegger, S., Bastenhorst, K.-O., Figge, F., Hahn, T., Hroch, N., Kleiber, O., Müller, J., Petersen, H. & Wagner, M., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 185-195 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz

    Hedemann, J., Möller, A., Rohdemann, D., Schmidt, M. & Schmitt, B., 2001, Betriebliche Informationssysteme für Umwelt, Qualität und Sicherheit: Workshop der Fachgruppe 4.6.2/5.6 "Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS)" der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), in Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal. Treibert, R. H. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag, p. 275-284 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht

    Wein, T., 2001, In: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 52, 1, p. 77-94 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  2. AEUV Art. 215 Wirtschaftsembargo; Beschlussfassung; Rechtsschutz
  3. Theoretische Reflexion und politische Praxis als Dialektik von Aufstand und Verfassung
  4. Die Grössendetektive auf Spurensuche
  5. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  6. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  7. Die Entwicklung kompetitiver Wahlsysteme in Mittel- und Osteuropa
  8. Elektromobilität ist nur ein Baustein von vielen
  9. Neue Medien in der Schule
  10. Partizipation von Kindern ist gutes Zusammenleben und Arbeit an der Zukunft
  11. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  12. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  13. Mögliche Auswirkungen von Basel III auf die Finanzierungssituation des deutschen Mittelstands
  14. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  15. Die Entwicklung von Emotionen und emotionalen Kompetenzen über die Lebensspanne
  16. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  17. Die Erbensuche im Kollisionsrecht - von grenzüberschreitender "Menschenhilfe" zu internationaler Marktregulierung
  18. Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen nach der so genannten Teilbetragsrechnung
  19. Die Kindzentrierung des Kinderschutzes zwischen institutionellen Vorgaben und lokaler Umsetzung
  20. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  21. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  22. Das (Fehl-)Verhalten von Eltern bei Fußballspielen aus der Sicht der spielenden Kinder
  23. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  24. Einkommens-Reichtum in Deutschland - Mikroanalytische Ergebnisse der Einkommensteuerstatistik für Selbständige und abhängig Beschäftigte
  25. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  26. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball