Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2006
  2. Country-Compatible Incentive Design – A Comparison of Employees’ Performance Reward Preferences in Germany and the USA

    Gunkel, M., 2006, Deutscher Universitäts-Verlag. 189 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Creating a Business Case for Sustainability

    Schaltegger, S. (Editor), 2006, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 12 p. (CSM-Newsletter; vol. 1/2006)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  4. Critical look at dynamic sketches when learning mathematics

    Pesonen, M. E., Haapasalo, L. & Ehmke, T., 2006, In: The Teaching of Mathematics. 9, 2, p. 19-29 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. C.S.ルイス 「ライオンと魔女」の謎を解く―ナルニアガイド

    Mühling, M., 2006, Osaka: Sogensha. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  6. Published

    Curriculare Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens in der Sekundarstufe II

    Fischer, A., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 338-353 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Damit Nachhaltigkeit drin ist, wo Nachhaltigkeit drauf steht: zur Krise der Krisenwahrnehmung und zur Notwendigkeit eines inhaltlich-konzeptionellen Geschlechterzugangs in sozial-ökologischen Forschungen

    Gottschlich, D. & Mölders, T., 2006, FrauenMännerGeschlechterforschung: State of the Art. Aulenbacher et al., B. (ed.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 334-346 13 p. (Forum Frauen- und Geschlechterforschung; no. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Das Einkommensteuerrecht von A-Z

    Preißer, M. & Schneider, J., 2006, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 886 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  9. Published

    Das Ende der Welt erzählen: die biblische Fluterzählung in den alttestamentlichen Wissenschaften

    Baumgart, N., 2006, Sintflut und Gedächtnis: Erinnern und Vergessen des Ursprungs. Mulsow, M. & Assmann, J. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 25-60 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Das erste Jahrzehnt

    Faulstich, W. (Editor), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 230 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Das Jetzt der Erkennbarkeit. Walter Benjamin oggi

    Costa, M. T., 2006, In: Links Rivista Di Letteratura E Cultura Tedesca. 6(2006), p. 159-163 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  2. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  3. Politikberatung in der Umweltpolitik
  4. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  5. Die Lesbarkeit der Bewegung
  6. Musikclubs in der Livemusikökologie
  7. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988
  8. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  9. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  10. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  11. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  12. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  13. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  14. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  15. Offene Hochschule Lüneburg
  16. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  17. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  18. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  19. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  20. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  21. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  22. Umweltbezogene Studienangebote -
  23. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  24. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  25. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  26. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
  27. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  28. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  29. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  30. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen
  31. Den Tod des Autors begraben
  32. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  33. Jasmin Schäfer: Das Bild als Erzieher: Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch. Frankfurt am Main 2013
  34. Das erste Urteil des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschen- und Völker-rechte – zugleich eine Einführung in die Funktionen und Arbeitsweisen des Gerichtshofs
  35. Übersetzung: 'Church Councils' von Hermann Josef Sieben