Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen: Ein Praxisbericht

    Hickel, A., Mellewigt, T. & Krzeminska, A., 2007, Berlin: Freie Universität Berlin, 38 p. (Diskussionsbeiträge des Instituts für Management; no. 02/2007).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt: zur Zeichenstruktur sozialer und kultureller Pathologie

    Bisanz, E., 2007, Gesundheit - wozu?. Jansen, G. & Schwarzfischer, K. (eds.). Lüneburg: Jansen-Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb: Vergleiche zwischen PISA 2000, 2003 und 2006

    Ehmke, T. & Baumert, J., 2007, PISA 2006: Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie. Prenzel, M., Artelt , C., Baumert, J., Blum, W., Hammann, M., Klieme, E. & Pekrun, R. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 309-335 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft: Chancen und Risiken nachhaltiger Events

    Schmidt, S. & Tschochohei, H., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 175-192 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Sozialwissenschaftliche Aspekte des Gründungsmanagements: Die Entstehung und Entwicklung junger Unternehmen im gesellschaftlichen Kontext

    Fink, M. (Editor), Kraus, S. (Editor) & Almer-Jarz, D. (Editor), 2007, Stuttgart: Ibidem Verlag. 303 p. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Special Issue in Acquisitional Pragmatics in Foreign Language Learning

    Barron, A. (Editor) & Warga, M. (Editor), 2007, Walter de Gruyter. 206 p. (Intercultural Pragmatics; vol. 4, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. Published

    Spielräume der Erfahrung: Kritik der transzendentalen Konstitution bei Merleau-Ponty, Deleuze und Schmitz

    Andermann, K., 2007, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 321 p. (Phänomenologische Untersuchungen; vol. 25)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Sprache als Schlüssel zum Studium: die Vermittlung einer wissenschaftlichen Alltagssprache als konzeptionelles Grundproblem universitärer DaF-Kurse

    Michalak, M., 2007, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 221 p. (DidaktiDiskurse; vol. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Sprechkollagen: Texte einmal anders hören und vortragen

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutschmagazin. 4, 6, p. 9-13 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Staatsorganisation

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen , D. & Grotz, F. (eds.). 4 ed. München: C.H. Beck Verlag, p. 542-545

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Nochmals: Die Anwendbarkeit des Sachmangelrechts im Falle unbehebbarer Mängel der Kaufsache
  2. Politiken der Naturgestaltung
  3. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  4. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  5. Können Schutzgebiete ihre Schutzgüter verlieren?
  6. Steuerpolitik
  7. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  8. Antworten auf sieben Fragen
  9. Nachhaltigkeitsberichterstattung im Verbund
  10. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  11. Driesch und Uexküll
  12. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas
  13. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  14. PACT für einen Schadschöpfungs-Zertifikatshandel
  15. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  16. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  17. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  18. Szenario „AAL@Home“
  19. Politischer Parallelismus in Mittel- und Osteuropa
  20. Forschungsleistungen der deutschsprachigen Entrepreneurship-Forschung
  21. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  22. Nachhaltigkeitsaspekte der Markenführung
  23. Ground beetle diversity of a medieval wood-pasture reserve in north-west Germany (Coleoptera, Carabidae)
  24. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  25. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen
  26. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  27. Plant and vegetation diversity in European wood-pastures
  28. Arbeit und Leben