Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Published

    Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland

    Urban, B., 01.03.2007, In: E&G Quaternary Science Journal. 56, 1/2, p. 84-95 12 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  3. Tackling the habitat fragmentation panchreston

    Lindenmayer, D. B. & Fischer, J., 01.03.2007, In: Trends in Ecology & Evolution. 22, 3, p. 127-132 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Ultimate Biodegradation and Elimination of Antibiotics in Inherent Tests

    Gartiser, S., Urich, E., Alexy, R. & Kümmerer, K., 01.03.2007, In: Chemosphere. 67, 3, p. 604-613 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Dimension theory of linear solenoids

    Neunhäuserer, J., 03.2007, In: Fractals. 15, 1, p. 63-72 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Meeresnaturschutz und Raumordnung: Kriterien für die Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee

    Wende, V. W., Herberg, A., Köppel, J., Nebelsieck, R., Runge, K. & Wolf, R., 03.2007, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 39, 3, p. 79-85 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Positive interactions between nitrogen-fixing legumes and four different neighbouring species in a biodiversity experiment

    Temperton, V. M., Mwangi, P. N., Scherer-Lorenzen, M., Schmid, B. & Buchmann, N., 03.2007, In: Oecologia. 151, 2, p. 190-205 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services

    Baumgärtner, S., 03.2007, In: Natural Resource Modeling. 20, 1, p. 87-127 41 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Treatment of a Trifluraline Effluent by Means of Oxidation-Coagulation with Fe(VI) and Combined Fenton Processes

    Martins, A. F., Frank, C. D. S. & Wilde, M. L., 08.02.2007, In: Clean - Soil, Air, Water. 35, 1, p. 88-99 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Set oriented approximation of invariant manifolds: Review of concepts for astrodynamical problems

    Dellnitz, M., Padberg, K., Post, M. & Thiere, B., 07.02.2007, New Trends in Astrodynamics and Applications III: Princeton, New Jersey, 16-18 August 2006. Belbruno, E. (ed.). Princeton, New Jersey: American Institute of Physics Inc., p. 90-99 10 p. (AIP conference proceedings; vol. 886, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  2. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  3. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  4. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  5. Aus Worten werden Taten?
  6. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  7. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  8. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  9. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  10. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  11. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  12. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  13. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz
  14. International investment protection and constitutional law
  15. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  16. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  17. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  18. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  19. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  20. Tax enforcement and corporate profit shifting
  21. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  22. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  23. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  24. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  25. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  26. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  27. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  28. § 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
  29. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  30. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  31. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  32. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  33. Zwischen Rolle und Person
  34. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  35. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  36. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international