Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2008
  2. Kollektive Perspektiven: Critical Approaches to Security in Europe

    Kretschmann, A. & Ostermeier, L., 2008, In: Kriminologisches Journal. 40, 3, p. 218-223 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Koloniale Spuren in Oldenburg

    Golly, N., 2008, Deplatziert !: Interventionen postkolonialer Kritik. Golly, N. & Cohrs, S. (eds.). Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, p. 262-286

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien: eine Printmedienanalyse des Dossiers "Anders Wirtschaften: Gewinn statt Profit" der Frankfurter Rundschau

    Lüdecke, G., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Komparativer Kostenvorteil

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (ed.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, p. 22-23 2 p. (Praxis Wirtschaft; no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  6. Published

    Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Barth, M. & Busch, A., 2008, Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band1: Handbuch für den Masterstudiengang. Michelsen, G., Barkin, D. & Rieckmann, M. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 245-262 18 p. (Innovationen in den Hochschulen - Nachhaltige Entwicklung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2008, Naturschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Fokus: Lebenslanges Lernen: Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Positionierung des Naturschutzes" . Lucker, T. & Kölsch, O. (eds.). Bonn-Bad Godesberg: Bundesamt für Naturschutz, p. 45-57 13 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; vol. 50).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    "Konfrontative Pädagogik": das Glen-Mills-Experiment

    Colla, H. (Editor), 2008, 2. ed. Mönchengladbach: Forum Verlag Godesberg. 226 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Können Managementmaßnahmen zu Nährstoffungleichgewichten in Heideökosystemen führen?

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2008, Flora, Vegetation und Naturschutz zwischen Schleswig-Holstein und Südamerika: Festschrift für Klaus Dierßen zum 60. Geburtstag. Dengler, J. (ed.). Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., p. 509-526 18 p. (Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg; vol. 65).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Konstruktives vom Kollegen

    Deters, J., Bauer-Sternberg, D. & Richter, G., 2008, In: Personal. 60, 10, p. 34-36 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Konsum als Modus der Vergesellschaftung

    Wöhler, K., 2008, Lüneburg: Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg, 30 p. (Materialien zur angewandten Tourismuswissenschaft; vol. 45).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Sandin

Publications

  1. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  2. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  3. Effekte der kontextuellen einkleidung von testaufgaben auf die schülerleistungen im analytischen problemlösen und in der mathematik
  4. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  5. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  6. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  7. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  8. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  9. Marktvergesellschaftung
  10. Rezension von James E. Katz
  11. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  12. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  13. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  14. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  15. International student mobility
  16. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  17. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  18. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  19. Können Mädchen doch rechnen ?
  20. Sinhababu, Neil. Humean Nature: How Desire Explains Action, Thought, and Feeling, Oxford Unievrsity Press, 2017
  21. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  22. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  23. Das Stufenmodell zur Lesekompetenz der länderübergreifenden Bildungsstandards im Vergleich zu IGLU 2006
  24. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  25. Habermas and critical policy studies
  26. The Legitimation of International Organizations
  27. Kontrollierter Kontrollverlust
  28. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  29. The Infraordinary
  30. Schülerfeedback in der Grundschule.
  31. Verwaltungsrecht der Europäischen Union