Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2008
  2. Published

    "If you like something, you want it to develop.": Zum Einsatz der Videokamera in den Filmen Lars von Triers

    Kirchner, A., 2008, Abschied vom Zelluloid?: Beiträge zur Geschichte und Poetik des Videobildes. Kirchner, A., Prümm, K. & Richling, M. (eds.). Marburg: Schüren Verlag, p. 111-134 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    IGLU 2006: die wichtigsten Ergebnisse

    Lankes, E.-M., 2008, In: Schul-Management. 39, 2, p. 35-37 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor), Lankes, E.-M. (Editor) & Schwippert, K. (Editor), 2008, Münster: Waxmann Verlag. 159 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie

    Grittmann, E. & Ammann, I., 2008, Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute. Grittmann, E., Neverla, I. & Ammann, I. (eds.). Köln: Herbert von Halem Verlag, p. 296-325 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire": Gadamer e Rilke

    Jamme, C., 2008, In: Paradigmi. 26, 3, p. 67-80 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Im Labyrinth der Linien: zur Geschichte des Fingerabdrucks in der Kriminologie

    Brons, F., 2008, In: Gegenworte. Hefte für den Disput über Wissen. 20, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Impact and Importance of Heterocyclics in Remediation: adsorption on activated carbon

    Mänz, J. S., Naumann, E., Palm, W.-U. & Ruck, W., 2008, Gasworks Europe: Forum fuer Abfallwirtschaft und Altlasten e.V.. Werner, P., Bilitewski, B. & Hüsers, N. (eds.). GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, Vol. 56. p. 276 1 p. (Beiträge zur Abfallwirtschaft, Altlasten; vol. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Impacts of entrepreneur’s error orientation on performance: A cross-culture comparison

    Wang, Z.-M., Guo, W.-W., Frese, M. & Rauch, A., 2008, In: Acta Psychologica Sinica . 40, 11, p. 1203-1211 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Implementing ERP systems in multinational projects: implications for cultural aspects and the implementation process

    Knöll, H.-D., Kühl, L. W. H., Kühl, R. W. A. & Moreton, R., 2008, Enterprise resource planning for global economics: Managerial Issues and Challenges. Ferran, C. & Salim Kuossa, R. (eds.). Hershey, PA: IGI Global Publishing, p. 252-288 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  11. Published

    Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur

    Marquardt, N., Höger, R. & Gades, R., 2008, Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Perspektiven - Visionen. Schwennen , C., Ludborzs , B., Elke, G., Nold , H., Rohn , S., Schreiber-Costa, S. & Zimolong , B. (eds.). 1. ed. Roland Asanger Verlag, p. 411-414 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  2. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  3. Hochschule und Nachhaltigkeit
  4. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  5. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  6. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  7. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  8. Arielle ist die Schönste für mich
  9. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  10. Schlussbemerkungen
  11. Rollenspiel im Seminar
  12. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  13. Facetten von Körperkultur
  14. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  15. Beschäftigungsmanagement
  16. Waldwissen aus Genderperspektive
  17. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  18. Kinder leben Räume
  19. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  20. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  21. Commentary to article 27
  22. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  23. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  24. Der Bestseller und die Werteproblematik
  25. Societal Culture and Leadership in Germany
  26. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert
  27. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  28. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  29. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  30. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  31. Das Interieur als psychische Installation
  32. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  33. Die Bundeswasserstraßen als Energiespeicher
  34. Weltmilitär
  35. O que é uma boa participação pública? Conceitos, desafios e guias para reflexão
  36. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  37. Die Blockade der Energiewende wird die USA teuer zu stehen kommen
  38. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister