Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2010
  2. High temperature deformation mechanisms and processing map for hot working of cast-homogenized Mg-3Sn-2Ca alloy

    Rao, K. P., Prasad, Y. V. R. K., Hort, N. & Kainer, K. U., 2010, THERMEC 2009. Chandra, T., Wanderka, N., Reimers, W. & Ionescu, M. (eds.). Trans Tech Publications Ltd, p. 3616-3621 6 p. (Materials Science Forum; vol. 638-642).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Hindernisse überwinden: Heilung eines Gelähmten

    Butt, C. & Roose, H., 2010, In: Katechetische Blaetter. 135, 4, p. 268-271 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Historical dictionary of children's literature

    O'Sullivan, E., 2010, Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers. 372 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Hochschule nach Bologna: Lernen und Studieren als Lebenshaltung

    Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 23-44 22 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Hochschule und Nachhaltigkeit: Eine kritische Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., 2010, In: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 33, 4, p. 33-34 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Hölderlin und der Mythos

    Jamme, C., 2010, Sprache - Dichtung - Philosophie: Heidegger und der Deutsche Idealismus. Frischmann, B. (ed.). Freiburg: Verlag Karl Alber, p. 10-16 7 p. (Alber Philosophie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Homogenization methods for multi-phase elastic composites: Comparisons and Benchmarks

    Svendsen, B. & Klusemann, B., 2010, In: Technische Mechanik. 30, 4, p. 374-386 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht: Befunde zu einer mehrdimensionalen Förderung von literarischen und Lesekompetenzen schwacher Schüler an der Schnittstelle von Schriftlichkeit und Mündlichkeit

    Gailberger, S., 2010, Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis . Bernius, V. & Imhof, M. (eds.). 1 ed. Göttingen : Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Vol. Edition Zuhören. p. 105-134 29 p. (Edition Zuhören ; no. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    How to evaluate effects of pesticides in terrestrial ecosystems

    Barmaz, S., Brittain, C., Sala, S., Potts, S. G. & Vighi, M., 2010, Atlas of biodiversity risk. Settele, J. (ed.). Sofia: Pensoft Publishers Ltd., p. 218-219 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  11. Published

    How to support students-learning in mathematical bridging-courses using ITS? Remedial Scenarios in the EU-Project Math-Bridge

    Biehler, R., Fischer, P. R., Hochmuth, R., Jeuring, J. & Wassong, T., 2010, Proceedings of Student Mobility and ICT: World in Transition. Brouwer, J., Giesbers, B., Groot, C., Jacobi, R. & Schep, J. (eds.). FEBA ERD Press, p. 13-23 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Ästhetisierung des Politischen?: Aktuelle Entwicklungen in der Kriegs- und Krisenfotografie
  2. 18. Interdisziplinäre Entrepreneurship Jahreskonferenz G-Forum 2014
  3. Fachgruppentagung "Alltag in den Medien – Medien im Alltag" Repräsentation, Rezeption, Geschlechterverhältnisse, Tagung der DGPuK-Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ - 2006
  4. 5. Chemietage des Verbands der Chemielehrer/-innen Österreichs 2016
  5. Places and Traces of Conflict.: Strategien der Erinnerung an Kriege und Krisen in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie
  6. Rohstoffkartelle und -beschränkungen aus der Sicht des europäischen Kartellrechts
  7. Medienkompetenz: Individuelle Schlüsselkompetenz zum kritischen und effektiven Umgang mit Medien im digitalen Zeitalter
  8. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009
  9. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen
  10. Das Feuilleton im diskursiven Spannungsfeld zwischen Hoch- und Populärkultur
  11. Workshop "Demokratie und Wissen, Zwischen Expertokratie und Populismus" 2020
  12. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Sektion "Kunst- und Musiksoziologie" der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie 2004
  14. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
  15. 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - 2013
  16. Reiseverhalten im Wandel - Neue Herausforderungen für den Landtourismus in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Berücksichtigung von Erlebnissen.
  17. Impulsreferat „Was folgt aus den Rio+20-Ergebnissen inhaltlich und strategisch für die frauen- und genderpolitische Arbeit auf zivilgesellschaftlicher Ebene"
  18. Tagung „Alltag in den Medien – Medien im Alltag“ der Fachgruppe „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ in der DGPuK in Kooperation mit dem Lüneburger Forschungszentrum für Medienkultur und Mediensozialisation
  19. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten
  20. Fotojournalismus und Medien im 21. Jahrhundert (mit Irene Neverla)
  21. 22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie - DGH 2012
  22. Tagung „Medien- und Kommunikationssoziologie heute: Befunde, Positionen und Forschungsperspektiven“ der Fachgruppe Soziologie der Medienkommunikation der DGPuK - 2008
  23. Landesgeschichte und Landespolitik – Anmerkungen zur Frage nach den „Quellen guter Landespolitik“ aus politikwissenschaftlicher Perspektive
  24. Rückzahlungsvereinbarungen und Kostenübernahme durch Arbeitgeber bei betrieblicher Weiterbildung: Determinanten und Lohneffekte

Publications

  1. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  2. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  3. A Thinking of Suspension
  4. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  5. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  6. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  7. Nationalsozialistischer Erziehungsstaat
  8. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  9. Die Bedeutung europäischer Hafenstädte vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinien
  10. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  11. Chemieunterricht in Bewegung – Forschendes Lernen am Thema „Chromatographie“
  12. Silver Work - Zukunft der Arbeitswelt
  13. Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen
  14. Die Reiseanalyse - Instrument für Forschung und Marketingplanung
  15. Zum Spannungsfeld der Öffnung und Schließung von Unternehmensgrenzen. Eine ressourcenorientierte Perspektive am Beispiel von Projektnetzwerken
  16. Rechtsdogmatische Prinzipien der Biomedizin
  17. Auswirkungen von Brand und Mahd auf die Ernährungssituation von Calluna vulgaris und Deschampsia flexuosa in Heideökosystemen
  18. Menschen im Gründungsprozess - empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland
  19. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  20. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  21. Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht
  22. Die Mitverantwortung des Aufsichtsrats für das bankenspezifische Risikomanagement und die Compliance nach dem CRD IV-Umsetzungsgesetz