Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2010
  2. Published

    Geschlechtsspezifische Differenzierung im Förderunterricht: Wie motiviert man Jungen, die Zweitsprache zu lernen?

    Boysen, J. & Michalak, M., 2010, In: Deutsch als Zweitsprache. 1, p. 23-32 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 49)

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2010, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (eds.). 2 ed. Köln: Luchterhand Verlag, p. 2521-2542 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  5. Gesteuerte Jugendhilfe? Zur Einleitung in dieses Heft

    Sandermann, P., 2010, In: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 8, 3, p. 226-231

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Gesundheitsreport Grundschule: Belastungen und psychosomatische Beschwerden von Grundschülern

    Schumacher, L., 2010, In: Grundschule. 42, 10, p. 6-8

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published
  8. Published

    Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen: Protestantische Perspektiven

    Oermann, N. O., 2010, Damit Ihr Hoffnung habt: Das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. Catenhusen , W.-M., Großmann , T., Lechner, S. & Sattler, D. (eds.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 165-169 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Good Governance

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 340-341 2 p. (Beck'sche Reihe; vol. 1463).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  10. Published

    Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.

    Hobuß, S., 2010, Europa zwischen Fiktion und Realpolitik / L´Europe - fictions et réalités politiques. Marti, R. & Vogt, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 249-251 3 p. (Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Grain refinement of Mg-Al alloys by carbon inoculation

    Huang, Y., Zheng, X., Liu, B., Anopuo, O., Hort, N., Kainer, K. U. & Kim, G. S., 2010, Magnesium Technology 2010 - Held During TMS 2010 Annual Meeting and Exhibition. Agnew, S. R., Neelameggham, N. R., Nyberg, E. A. & Sillekens, W. H. (eds.). John Wiley & Sons Inc., p. 419-424 6 p. (Magnesium Technology).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland
  2. College and sustainability - A international dialogue
  3. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  4. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  5. Chronik der Familie
  6. Erneuerbare Energien: Deutschland baut Technologie-Exporte aus
  7. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  8. Spieleklassiker inklusive
  9. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  10. Kommunikation – Korpus – Kultur
  11. Baumartenvielfalt und Ressourcennutzung - Ergebnisse eines Stickstoff-Tracer-Experimentes in Baumanpflanzungen im subtropischen China
  12. Vergemeinschaftung durch Verdacht
  13. Оценка жилищных потребностей людей старшего поколения в России и мире
  14. Kritik als unabdingbare gesellschaftlich Dienstleistung. Der Beitrag feministischer Theorie und Praxis zur Nachhaltigkeitsforschung
  15. Medienreflexion in der Musik im Anschluss an John Cage
  16. Jugendhilfe und Schule
  17. Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?
  18. Forschungsprojekte am AECC Chemie
  19. Der Kinder- und Jugendsport in kommunalen Bildungslandschaften – wo geht die Reise hin?
  20. Internetbasierte Finanzkommunikation bei der Unternehmensfinanzierung mit Anleihen
  21. Die niedersächsische Landtagswahl vom 2. Februar 2003: "Denkzettel" für Berlin
  22. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss Nordrhein-Westfalen
  23. Globalisation Gangnam-style
  24. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  25. § 26
  26. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  27. Co-extrusion of discontinuously, non-centric steel-reinforced aluminum
  28. Tourismus und Nachhaltigkeit
  29. Finale - Prüfungstraining Mittlerer Schulabschluss, Fachoberschulreife, Erweiterte Berufsbildungsreife Berlin und Brandenburg
  30. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  31. Innovation and exports of German business services enterprises
  32. Warum Poetry-Slam Texte? Einige didaktisch-methodische Anmerkungen
  33. Kämpfen als Bewegungs-, Lern- und Erfahrungsfeld