Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2011
  2. Published
  3. Published

    Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen

    Thomas, T. (Editor), Hobuß, S. (Editor), Kruse, M.-M. (Editor) & Hennig, I. (Editor), 2011, Königstein/Taunus: Ulrike Helmer Verlag. 292 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    Demagogen von rechts, Provokateure aus der Mitte: Rechtspopulismus in Westeuropa

    Lewandowsky, M., 2011, In: Berliner Debatte Initial. 22, 1, p. 40-53 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011

    Friedrich, B., 2011, In: Das Argument. 53, 4, p. 621-623 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Democratic Congruence Re-Established: The Perspective of ‘Substantive’ Democracy

    Welzel, C. & Klingemann, H.-D., 2011, How Democracy Works: Political Representation and Policy Congruence in Modern Societies: Essays in Honour of Jacques Thomassen. M. R., Denters, B. & Aarts, K. (eds.). Amsterdam: Amsterdam University Press, p. 89-114 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Democratic participation and civil society in the European Union

    Friedrich, D., 2011, 1 ed. Manchester: Manchester University Press. 232 p. (Europe in change)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Der Bildungsbürger und seine Musik

    Schormann, C., 2011, Die Kultur des 20. Jahrhunderts im Überblick. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 203-210 8 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Der digitale Raum als Vermittler zwischen Vision und Realität

    Kirschner, U., 2011, Augmented Reality: Mensch, Raum und Virtualität. Hemmerling, M. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 25-41 17 p. (PerceptionLab; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    "Der Doppelprozeß des Nehmens und Gebens". Ernst Cassirer über Hölderlin

    Jürgens, A., 2011, Wege in der Philosophie: Geschichte-Wissen-Recht-Transkulturalität. Dhouib, S. & Jürgens, A. (eds.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 91-104 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Der Einfluss der Wechselkursentwicklung auf die schweizerischen Warenexporte: eine disaggregierte Analyse

    Lamla, M. & Lassmann, A., 2011, In: KOF-Analysen : Konjunkturanalyse: Prognose. 74, 4, p. 31-49 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Othar Kordsachia

Publications

  1. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  2. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  3. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  4. Beerbt der Linkspopulismus die Sozialdemokratie?
  5. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  6. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  7. Erst hören, dann sprechen
  8. Nearby rainforest promotes coffee pollination by increasing spatio-temporal stability in bee species richness
  9. Bildungstheorie und digitale Bildung
  10. Sorgfaltspflichten für Unternehmen in transnationalen Menschenrechtsfällen
  11. Beurteilung der Kosten- und Preisstrukturen für das Bundesland Berlin unter Berücksichtigung des Qualitätsstandards in der Schulverpflegung - Teil 2
  12. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  13. Der deutsche Film schiebt den Blues
  14. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  15. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  16. Phraseodidaktische Ansätze zur Inklusion
  17. Sustainability in Karamoja?
  18. Leibliche Erfahrungsräume
  19. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  20. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  21. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur: Ein Gewinn für den Fremdsprachenunterricht
  22. Ökonomistische Diskurse der Nachhaltigkeit
  23. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  24. Inwändig, unsichtbar, liminal. Ambivalenzen pränataler Verluste
  25. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  26. Psychologie in der Lehrerbildung: Didaktische Konzeption zur Förderung von Conceptual Change, Selbstlern- und Reflexionskompetenz
  27. Gentelligent® Parts
  28. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur