Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2018
  2. Published
  3. Published

    Funkologicalienatimepistomachinistics: Sensorisches Engineering und maschinische Heterochronizität bei Shuggie Otis

    Pelleter, M., 2018, Musikformulare und Presets: Musikkulturalisierung und Technik/Technologie. Ismaiel-Wendt, J. & Fabian, A. (eds.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, p. 149-166 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Fußball mit und für Mädchen - Fußballunterricht aus der Gender-Perspektive

    Süßenbach, J., 2018, In: Grundschule Sport. 17, 1, p. 24-27 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Geheimnistheater

    Beyes, T., 2018, Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Schipper, I. (ed.). Berlin: Theater der Zeit, p. 59-67 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Geistesgeschichte der Technik: »Phantastisches von morgen« und die Höhenflüge des Tech-Kapitalismus — ein Erklärungsversuch

    Görlich, C., 2018, 10 Minuten Soziologie: Fakten. Gianna, B. & Anna, H. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-146 14 p. (10 Minuten Soziologie; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Geist heute: Annäherungen an Traditionen der deutschen Philosophie

    Rózsa, E. (Editor), Cobben, P. (Editor) & Jamme, C. (Editor), 2018, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 147 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    General Ecology

    Hörl, E. H., 2018, Posthuman Glossary. Braidotti, R. & Hlavajova, M. (eds.). London: Bloomsbury Academic, p. 172-175 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    General Intellect

    Nigro, R., 2018, In: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 2/2018, p. 67-70 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Gerbil – Benchmarking named entity recognition and linking consistently

    Röder, M., Usbeck, R. & Ngonga Ngomo, A. C., 2018, In: Semantic Web. 9, 5

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Gerechter Frieden als Orientierungswissen: Grundsatzfragen - Band 1

    Werkner , I.-J. (Editor) & Schües, C. (Editor), 2018, Wiesbaden: Springer VS. 84 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  2. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  3. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  4. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  5. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  6. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  7. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  8. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  9. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  10. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  11. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  12. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  13. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  14. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  15. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  16. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  17. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  18. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  19. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  20. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  21. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  22. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  23. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  24. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  25. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  26. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  27. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  28. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  29. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  30. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  31. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)