Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Modeling the effect of workpiece temperature on micromagnetic high-speed-3MA-testing in case of AISI 4140

    Güray, A., Böttger, D., González, G., Stamer, F., Lanza, G., Wolter, B. & Schulze, V., 2023, In: Procedia CIRP. 117, p. 133-138 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  2. Published

    Robot Makes Free: The Leibnizian cryptowar of Norbert Wiener

    Nemenyi, D., 01.04.2023, In: Radical Philosophy. 214, April, p. 3-20 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Interpersonal Physiological Synchrony Predicts Group Cohesion

    Tomashin, A., Gordon, I. & Wallot, S., 12.07.2022, In: Frontiers in Human Neuroscience. 16, 12 p., 903407.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Zur Debatte über die Schulstruktur in Niedersachsen

    von Saldern, M., 2002, Chancengleichheit ohne Wenn und Aber!: Reform der Schulstruktus - wohin geht die Reise?; Dokumentation der 57. Pädagogischen Woche der GEW in Cuxhaven vom 5. bis 9. November 2001. . Sloot, A. & Nordhoff, U. (eds.). Moisburg: Schulze-Soltau Verlag, p. 55-78 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    The geometry of habitat fragmentation: Effects of species distribution patterns on extinction risk due to habitat conversion

    May, F., Rosenbaum, B., Schurr, F. M. & Chase, J. M., 03.2019, In: Ecology and Evolution. 9, 5, p. 2775-2790 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Digital Health Literacy and Web-Based Information-Seeking Behaviors of University Students in Germany during the COVID-19 Pandemic: Cross-sectional Survey Study

    Dadaczynski, K., Okan, O., Messer, M., Leung, A. Y. M., Rosário, R., Darlington, E. & Rathmann, K., 15.01.2021, In: Journal of Medical Internet Research. 23, 1, 17 p., 24097.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Politisierung qua Kompetenz?

    Croon-Gestefeld, J., 2022, IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?. Duden, K., von Bary, C., Boosfeld, K., Heindler, F., Kleinjohann, N., Lutzi, T., Schulz, A., Toman, C., Wiedemann, D. & Wilke, F. M. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 35-49 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Sequencing and fading worked examples and collaboration scripts to foster mathematical argumentation - working memory capacity matters for fading

    Schwaighofer, M., Vogel, F., Kollar, I., Strohmaier, A., Ottinger, S., Terwedow, I., Ufer, S., Reiss, K. & Fischer, F., 2017, Making a Difference: Prioritizing Equity and Access in CSCL - 12th International Conference on Computer Supported Collaborative Learning, CSCL 2017 - Conference Proceedings. Smith, B. K., Borge, M., Mercier, E. & Lim, K. Y. (eds.). International Society of the Learning Sciences (ISLS), p. 847-848 2 p. (Computer-Supported Collaborative Learning Conference, CSCL; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    An Optimal and Stabilising PI Controller with an Anti-windup Scheme for a Purification Process of Potable Water

    Mercorelli, P., 01.10.2015, In: IFAC-PapersOnLine. 48, 25, p. 259-264 6 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  2. Zur Beurteilung der Gesprächsqualität im telefonischen Verkauf - Zwischenbericht über ein Forschungsprojekt
  3. Banal militarism
  4. Der Beitrag der UN-Dekade 2005-20014 zur Verbreitung und Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Einigkeit und Recht und Werte
  6. Medienkultur im Wandel
  7. Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium
  8. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  9. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft
  10. Beteiligung und Beschwerdeverfahren in der Kinder- und Jugendhilfe
  11. Chemical profiles of body surfaces and nests from six Bornean stingless bee species
  12. Corporate Volunteering in Germany
  13. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  14. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  15. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  16. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  17. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  18. China in Africa
  19. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  20. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein
  21. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich (Teil 1)
  22. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  23. Kaufrecht und Werkvertragsrecht – ein systematischer Vergleich
  24. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  25. "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung"
  26. Kein Startschuss für Abschiebungen nach Syrien
  27. Recht auf Ineffizienz - Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  28. Medienreflexe, Technologie und Medienkritik in den Arbeiten Tilman Küntzels
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  30. §14 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  31. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  32. Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften
  33. Recht und Kultur
  34. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  35. Internationaler Personaleinsatz
  36. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  37. Bürgerbeteiligungsmodelle für erneuerbare Energien