Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht

    Kiper, H. (Editor), Meints, W., Peters, S. (Editor), Schlump, S. (Editor) & Schmit, S. (Editor), 26.08.2010, Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. How do students and teachers deal with mathematical modelling problems? The example "Sugarloaf"

    Leiss, D. & Blum, W., 2007, Mathematical Modelling (ICTMA 12): Education, Engineering and Economics ; proceedings from the twelth international conference on the teaching of mathematical modelling and applications. Haines, C., Galbraith, P., Blum, W. & Khan, S. (eds.). Horwood, p. 222-231 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Traduzianismus

    Mühling, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D. (ed.). 4., völlig neu bearbeitete ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 8. p. 530 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Sensor Measures of Affective Leaning

    Martens, T., Niemann, M. & Dick, U., 30.04.2020, In: Frontiers in Psychology. 11, 10 p., 379.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. A geometric procedure for robust decoupling control of contact forces in robotic manipulation

    Mercorelli, P. & Prattichizzo, D., 2003, In: Kybernetika. 39, 4, p. 433-445 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 2: Unterrichtsplanung mit dem NinU-Unterstützungsraster

    Stinken-Rösner, L. & Watts, E., 2022, In: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Varianten des Nudgings? Verhaltenswissenschaften und ihr Einfluss auf politische Instrumente

    Loer, K. & Leipold, A., 17.10.2018, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 87, 1, p. 41-63 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Homöostat und Cyborg. Zum Verhältnis von Selbstorganisationsforschung und der frühen Biokybernetik

    Müggenburg, J. K., 17.09.2020, Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen. Ochsner, B., Nikolow, S. & Stock, R. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 25-42 18 p. (Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft / Futures of Technology, Science and Society).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Kompetenzen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2009, Globalisierung fordert politische Bildung: Politisches Lernen im globalen Kontext. Overwien, B. & Rathenow, H.-F. (eds.). Opladen ; Farmington Hills, MI: Verlag Babara Budrich, p. 75-86 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  2. "Arielle ist die Schönste für mich"
  3. Food packaging and migration of food contact materials
  4. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  5. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  6. Teacher education in China and Germany
  7. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  8. Energiewende steht für die Chance auf Re-Industrialisierung, nicht für De-Industrialisierung
  9. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen
  10. Gendered timescapes: gender, diversity, time and sustainability
  11. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  12. Projektband zum Forschenden Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
  13. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  14. Spielend zum Handball
  15. Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
  16. Normativität(en) im Spannungsfeld von Theorieproduktion und Theorieklassifikation in der Sozialen Arbeit
  17. Der Diplom Studiengang Wirtschaftsrecht, Stand und Perspektiven
  18. Governing landscapes
  19. Pre-service teachers’ beliefs about multilingualism in school
  20. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  21. The development of sexuality and love
  22. Zielgrößen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands
  23. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  24. Die Macht der Schönheit!
  25. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen